• Instagram
  • Kontakt
  • Anfahrt / Lageplan
  • Impressum & Datenschutz
  • 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Über die Stiftung
  • Unsere Themen
    • Denkmalprogramm
      • Denkmalprogramm
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Zukunftsfragen
      • Zukunftsfragen
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stadt & Land
      • Stadt und Land
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Literatur
      • Literatur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Kunst und Kultur
      • Kunst und Kultur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Bildung
      • Bildung
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stipendien / Preise
      • Stipendien / Preise
      • Aktuelle Ausschreibungen
    • Förderanträge
      • Förderanträge
      • Informationen für Bewerber
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum & Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Suchergebnisse für: “” – Seite 1

  • Sortieren nach Popularität (Verkauf)
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Popularität (Verkauf)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Produkt ID
  • Zeige 30 Produkte pro Seite
    • 15 Produkte pro Seite
    • 30 Produkte pro Seite
    • 45 Produkte pro Seite
  • Kirchengebäude und ihre Zukunft. Sanierung – Umbau – Umnutzung

    € 0,00
  • Wohnen jenseits des Standards

    € 0,00
  • Einfamilienhäuser 50 / 60 / 70. Stadtentwicklung und Revitalisierung

    € 0,00
  • Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten. Das Beispiel Berlin

    € 0,00
  • Original_Neues aus kleinen Städten und großen Dörfern

    Neues aus kleinen Städten und grossen Dörfern

    € 0,00
  • Stadtmachen. Orte Tempo Engagement

    € 0,00
  • Kooperative (urbane) Praxis – Räume, Akteure + Wissensbildung in der Stadtentwicklung

    € 0,00
  • 3zu4_Bildungsorte

    Bildungsorte und Lernwelten der Baukultur. Momente und Prozesse baukultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen

    € 0,00
  • Teilhabeatlas Deutschland. Ungleichwertige Lebensverhältnisse und wie die Menschen sie wahrnehmen

    € 0,00
  • Fokus Wohnungsleerstand. Ausmass ∣ Wahrnehmung ∣ Kommunale Reaktionen

    € 0,00
  • Energierationalität im Eigenheim. Effiziente Energieversorgung von Wohngebäuden

    € 0,00
  • Strategien nachhaltiger Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich

    € 0,00
  • Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz. Herausragende Beispiele in Deutschland | Österreich | Schweiz

    € 0,00
  • Egon Eiermann Kapelle der Kaiser-Wilhelm- Gedächtnis-Kirche. Die Geschichte einer Instandsetzung

    € 0,00
  • Große Siedlungen in kleinen Städten. Probleme, Herausforderungen, Perspektiven

    € 0,00
  • Unternehmung Innenstadt – Management der Innenstadt-Entwicklung von Mittelstädten

    € 0,00
  • 3zu4_Vergessen in der Stadt

    Vergessen in der Stadt. Stadtgestaltung von und für Menschen mit Demenz

    € 0,00
  • Kirche im Dorf

    € 0,00
  • Unterwegs in deutschen Bildungslandschaften

    € 0,00
  • Viele Ziele, wenig Plan. Warum Kommunen und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie nicht zusammenfinden. Eine Streitschrift

    € 0,00
  • Land und Leute – Unsere Zukunft in kleinen Gemeinden. Gemeinschaftlich | Innovativ | Wertvoll und Wertschöpfend

    € 0,00
  • Land und Leute – Die Kirche in unserem Dorf (Broschüre)

    € 0,00
  • Baukultur. Gebaute Umwelt. Fächerverbindende Arbeitsblätter ∣ Der öffentliche Raum

    € 0,00
  • Gemeindezentren türkeistämmiger Muslime als baukulturelle Zeugnisse deutscher Migrationsgeschichte

    € 0,00
  • Baukultur – gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht

    € 0,00
  • Atelier der Erinnerung – Aspekte des Archivarischen als Ausgangspunkt künstlerischer Fotografie

    € 0,00
  • Erfolgreiche Metropolenferne Regionen. Das Emsland und der Raum Bodensee-Oberschwaben

    € 0,00
  • 3zu4_Die-Kirche-in-unserem-Dorf-Buch

    Land und Leute – Die Kirche in unserem Dorf

    € 0,00
  • Baukultur in Deutschland. Von der Architekturqualität im Alltag zu den Ikonen der Baukunst. Begleitbroschüre zur Ausstellung des Gestaltungspreises 2014

    € 0,00
  • 3zu4_Juergen Joedicke

    Jürgen Joedicke 1925 bis 2015. NOTES from the ARCHIVE

    € 0,00
Seite 1 von 3123

Wüstenrot Stiftung

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg

Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de

Impressum & Datenschutz

Instagram

Heute in der Story: Unser Quizturnier ist zurück! Heute in der Story:
Unser Quizturnier ist zurück!

#denkmalduell
#Multihalle in Mannheim

3 Level
ein Endgegner
Rätselt mit und werdet Denkmalheld*in 

⚔️Kein Duell verpassen?⚔️
Einfach Kanal abonnieren!
.
.
.
#denkmaldienstag #multihallemannheim #freiotto #nachkriegsmoderne #baugeschichte #denkmalpflege ⁠#postwarmodernism #holzbau #mannheim #mannheimgram #archhunter #archidetails #postwararchitecture #instaarch #conservation #construction #archigram #arthistory #heritageconservation #culturalheritage #architecturelovers #archilovers #architecturephotography #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Multihalle in Mannheim | Baujahr: 1975 | Architekt Multihalle in Mannheim | Baujahr: 1975 | Architekt: Frei Otto (*1925 - 2015) gemeinsam mit Carlfried Mutschler (1926 - 1999)⁠
.⁠
.⁠
.⁠
Die Multihalle ist bis heute die größte Holzgitterschalenkonstruktion der Welt. Wegen der Einmaligkeit der Form und der filigranen Konstruktion wurde sie nicht – wie zunächst vorgesehen – wieder abgebaut, sondern erhalten. Wegen ihrer großen ingenieurtechnischen Bedeutung wurde sie schon 1998 unter Denkmalschutz gestellt – seit 2019 fand die Erhebung zum „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ statt⁠
⁠
Seit mehr als einem Jahr begleitet die Wüstenrot Stiftung den Planungsprozess zur denkmalpflegerischen Sicherung und Sanierung des Tragwerks der Multihalle ⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#denkmaldetail #nachkriegsmoderne #denkmalpflege ⁠
#postwarmodernism #modernarchitecture #holzbau #mannheim #mannheimgram #multihalle #multihallemannheim #freiotto #arthistory #heritageconservation #culturalheritage #architecturelovers #archilovers #architecturephotography #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Folgen Sie uns ...
Nach oben scrollen