• Instagram
  • Kontakt
  • Anfahrt / Lageplan
  • Impressum & Datenschutz
  • 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Über die Stiftung
  • Unsere Themen
    • Denkmalprogramm
      • Denkmalprogramm
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Zukunftsfragen
      • Zukunftsfragen
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stadt & Land
      • Stadt und Land
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Literatur
      • Literatur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Kunst und Kultur
      • Kunst und Kultur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Bildung
      • Bildung
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stipendien / Preise
      • Stipendien / Preise
      • Aktuelle Ausschreibungen
    • Förderanträge
      • Förderanträge
      • Informationen für Bewerber
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum & Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Publikationen Wissenschaft & Forschung

  • Sortieren nach Popularität (Verkauf)
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Popularität (Verkauf)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Produkt ID
  • Zeige 15 Produkte pro Seite
    • 15 Produkte pro Seite
    • 30 Produkte pro Seite
    • 45 Produkte pro Seite
  • Kirchengebäude und ihre Zukunft. Sanierung – Umbau – Umnutzung

    € 0,00
  • Wohnvielfalt. Gemeinschaftlich wohnen – im Quartier vernetzt und sozial orientiert (Download)

    € 0,00
  • Einfamilienhäuser 50 / 60 / 70. Stadtentwicklung und Revitalisierung

    € 0,00
  • Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten. Das Beispiel Berlin

    € 0,00
  • Stadtmachen. Orte Tempo Engagement

    € 0,00
  • Kooperative (urbane) Praxis – Räume, Akteure + Wissensbildung in der Stadtentwicklung

    € 0,00
  • Strategien nachhaltiger Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich

    € 0,00
  • Unternehmung Innenstadt – Management der Innenstadt-Entwicklung von Mittelstädten

    € 0,00
  • Unterwegs in deutschen Bildungslandschaften

    € 0,00
  • Viele Ziele, wenig Plan. Warum Kommunen und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie nicht zusammenfinden. Eine Streitschrift

    € 0,00
  • 3zu4_Vergessen in der Stadt

    Vergessen in der Stadt. Stadtgestaltung von und für Menschen mit Demenz

    € 0,00
  • Wohnatlas. Rahmenbedingungen der Bundesländer beim Wohnen im Alter (Teil 1+2) (Download)

    € 0,00
  • Vergessene Stadtteile? Herausforderungen und Chance für eine strategische Stadtentwicklung (Download)

    € 0,00
  • Wohnen im ländlichen Raum. Lebensqualität und Versorgungssicherheit für Ältere durch vernetzte Initiativen (Download)

    € 0,00
  • Baukultur in Deutschland. Von der Architekturqualität im Alltag zu den Ikonen der Baukunst. Begleitbroschüre zur Ausstellung des Gestaltungspreises 2014

    € 0,00
Seite 1 von 512345

Wüstenrot Stiftung

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg

Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de

Impressum & Datenschutz

Instagram

Wettbewerb: ⁠ Gebaute Orte für Demokratie und T Wettbewerb: ⁠
Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe⁠
.⁠
.⁠
Kategorie: Preis (20.000 €)⁠
⁠
Die Blaue Bude in Dinslaken ⁠
(Forum Lohberg e. V.)⁠
⁠
Als kleines Raumwunder mit wenigen Quadratmetern schafft die Blaue Bude einen Ort der Identifikation für den vom Kohlebergbau und seinem Ende geprägten Ortsteil Lohberg. Sie knüpft an die im Ruhrgebiet verbreitete „Büdchen“-Kultur an und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Transformation althergebrachter Orte des Austauschs und der Kommunikation, die zu (neuen) Schauplätzen demokratischer Aushandlung und sozialen Miteinanders werden. Besonders gewürdigt wird das Engagement zahlreicher lokaler Akteure für den Neubau am historischen Standort und für ein breit gefächertes, unterschiedliche Zielgruppen ansprechendes Programm.⁠
⁠
Mehr Infos zum Wettbewerb und den Siegern auf unserer Website (📌Link in Bio) ⁠
.⁠
.⁠
.⁠
📢 Was ist euer persönlicher Ort der Teilhabe?⁠
Teilt ihn mit uns unter:⁠
👉 #gebautedemokratie 👈⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#gebauteorte #demokratie #democracy #teilhabe #baukultur #partizipation #wettbewerb #gesellschaft #freieGesellschaft #offeneGesellschaft #diversity #dialog #vielfalt #engagement #ehrenamt #architecturelovers #archilovers #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung⁠
@urbanizers_de
Wettbewerb: ⁠ Gebaute Orte für Demokratie und T Wettbewerb: ⁠
Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe⁠
.⁠
.⁠
Kategorie: Preis (20.000 €)⁠
⁠
Der Lern- und Dokumentationsort Bückeberg bei Hameln (Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH)⁠
⁠
Auf dem nach Plänen von Albert Speer mit großem Aufwand nur für diesen Zweck gestalteten Gelände fanden 1933 bis 1937 die Reichserntedankfeste statt. Sie dienten vor allem dazu, medial verwertbare Bilder einer Volksgemeinschaft zu erzeugen und die Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft zu zelebrieren. Am historischen Ort werden nun Fiktion, Inszenierung und mediale Verbreitung als populistische, manipulierende Stilmittel entlarvt und ihre suggestive Verführungskraft nachvollziehbar. Die punktuellen Interventionen der Dokumentationsstätte erhalten die Sichtbarkeit der damaligen Eingriffe in das Gelände und sensibilisieren dafür, wie mit solchen Inszenierungen die Sehnsucht nach Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft für eine Spaltung der Gesellschaft missbraucht werden konnte.⁠
⁠
Mehr Infos zum Wettbewerb und den Siegern auf unserer Website (📌Link in Bio) ⁠
.⁠
.⁠
.⁠
📢 Was ist euer persönlicher Ort der Teilhabe?⁠
Teilt ihn mit uns unter:⁠
👉 #gebautedemokratie 👈⁠
.⁠
.⁠
.⁠
Foto © Bückeberg gGmbH #gebauteorte #demokratie #democracy #teilhabe #baukultur #partizipation #wettbewerb #gesellschaft #freieGesellschaft #offeneGesellschaft #diversity #dialog #vielfalt #engagement #ehrenamt #architecturelovers #archilovers #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung⁠
@urbanizers_de
Folgen Sie uns ...
Nach oben scrollen