Instagram
Kontakt
Anfahrt / Lageplan
Impressum & Datenschutz
0
Einkaufswagen
Über die Stiftung
Unsere Themen
Denkmalprogramm
Denkmalprogramm
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Zukunftsfragen
Zukunftsfragen
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Stadt & Land
Stadt und Land
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Literatur
Literatur
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Bildung
Bildung
Einführung
Projekte
Publikationen
Förderprojekte
Stipendien / Preise
Stipendien / Preise
Aktuelle Ausschreibungen
Förderanträge
Förderanträge
Informationen für Bewerber
Publikationen
Veranstaltungen
Kontakt
Anfahrt / Lageplan
Impressum & Datenschutz
Suche
Menü
Menü
Stadtentwicklung
Sortieren nach
Standard
Standard
Benutzerdefiniert
Name
Preis
Datum
Popularität (Verkauf)
Durchschnittliche Bewertung
Relevanz
Zufall
Produkt ID
Zeige
15 Produkte pro Seite
15 Produkte pro Seite
30 Produkte pro Seite
45 Produkte pro Seite
Kooperative (urbane) Praxis – Räume, Akteure + Wissensbildung in der Stadtentwicklung
€
0,00
Ephemere Stadtentwicklung. Handbuch und Planungshilfe.
Einfamilienhäuser 50 / 60 / 70. Stadtentwicklung und Revitalisierung
€
0,00
Strategien nachhaltiger Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich
€
0,00
Stratégies pour un développement urbain durable en France et en Allemagne
€
0,00
Nachdenken über Städtebau – Bausteine für eine Interpretation im 21. Jahrhundert
Vergessene Stadtteile? Herausforderungen und Chance für eine strategische Stadtentwicklung (Download)
€
0,00
Infrastruktur und Stadtentwicklung. Technische und soziale Infrastrukturen – Herausforderungen und Handlungsoptionen für Infrastruktur- und Stadtplanung
Städte und Baugemeinschaften
stadtmachen.eu. – Urbanität und Planungskultur in Europa
Stadtsurfer, Quartierfans & Co. – Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
Wohnen im Eigentum in der Stadt
Das städtische Reihenhaus. Geschichte und Typologie
Nutzungswandel und städtebauliche Steuerung
Jugendliche in öffentlichen Räumen der Stadt. Chancen und Restriktionen der Raumaneignung
Seite 1 von 2
1
2
Nach oben scrollen