
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2023
Ausstellung: Garden Futures: Designing with Nature / Weil am Rhein
Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, der Wüstenrot Stiftung und des Nieuwe Instituut
Julien de Cerval, The Gardens of Marqueyssac, France, designed in the 1860s. Photo: Romain Laprade, 2020 Garden Futures: Designing with Nature Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine…
Weiterlesen » Ausstellung: Weimar Weiblich – Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)/ Frankfurt a.M.
Gefördert durch die Wüstenrot Stiftung
Travestieszene mit Curt Bois (als Egon Fürst) und Mona Maris (als Prinzessin Antoinette). DER FÜRST VON PAPPENHEIM (Richard Eichberg, 1927). Quelle: Deutsche Kinemathek – Fotoarchiv WEIMAR WEIBLICH Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933) Women and Gender Diversity in Weimar Cinema (1918 – 1933) Bubikopf-Frisuren, luftige Chiffonkleider, extravagante Schuhkreationen und endlich Beinfreiheit – schon auf den ersten Blick sind die Veränderungen gewaltig, die die 1920er Jahre für das weibliche Geschlecht bringen. Zu den wichtigsten gehört die zunehmende…
Weiterlesen »September 2023
Ausstellung: Das zukunftsfähige Einfamilienhaus?/ Südeichsfeld OT Diedorf
Eine Ausstellung der Wüstenrot Stiftung
Welche Zukunft hat die in Deutschland so beliebte Wohnform Einfamilienhaus? Unter dieser Fragestellung führte die Wüstenrot Stiftung ihren 13. Gestaltungspreis durch. Die Ausstellung zeigt die besten Lösungen für die Bauaufgabe Einfamilienhaus (im Neubau oder in der Bestandsentwicklung). Mit dem Wettbewerbsthema „Das zukunftsfähige Einfamilienhaus?“ verbindet die Wüstenrot-Stiftung architektonische, planerische und gesellschaftliche Fragestellungen: Wie können Einfamilienhäuser, sowohl Neu- als auch Bestandsbauten, (um)gestaltet und dem Lebenszyklus sowie den wechselnden Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst werden? Wie können sie dem demografischen Wandel, dem…
Weiterlesen » Ausstellung: Dokumentarfotografie Förderpreise 14 / Essen
Eine Ausstellung des Museum Folkwang und der Wüstenrot Stiftung
Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten von Jana Bauch, Marc Botschen, Dudu Quintanilha und Ramona Schacht, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 14 entstanden sind. Die vier Preisträger:innen loten zwischen dem künstlerischen Umgang mit Archivmaterial, journalistischen Praktiken und bewusster Inszenierung verschiedene Positionen im Feld des Dokumentarischen aus. In ihren Arbeiten widmen sie sich in unterschiedlicher Weise Menschen in historischen und aktuellen sozialen Gefügen. Im Zentrum stehen damit Fragen nach Prozessen der Kollektivierung ebenso wie nach…
Weiterlesen »