
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Ausstellung: Dokumentarfotografie Förderpreise 13 / Leipzig
Eine Veranstaltung im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Museum Folkwang und der Wüstenrot Stiftung
Das Museum der bildende Künste Leipzig zeigt in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung aktuelle Arbeiten von Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer und Wenzel Stählin, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 13 entstanden sind. Die aktuellen Preisträger*innen richten ihren dokumentarischen Blick auf die Welt der Arbeit und die Vorstellungen vom menschlichen Körper. Mehr Informationen zur Ausstellung hier Eröffnung: 13.07.2022 | 18 Uhr Es sprechen: Dr. Stefan Weppelmann (Direktor MdbK) Dr. René Hartmann (WS) Christin Müller (Kuratorin DF 13)
Weiterlesen »August 2022
Ausstellung: Freiraum – ready to be found / Ludwigsburg
Ein gemeinsames Projekt der Stadt Ludwigsburg und der Wüstenrot Stiftung
Zeichnungen, Bilder, Objekte und Installation Auf dem ehemaligen Fabrikgelände des Franck-Areals in Ludwigsburg werden zeitgenössische Positionen von Kunstschülerinnen und Kunstschülern aus den Jugendateliers der Kunstschule Labyrinth gezeigt. Die Installationen, Objekte, Gemälde und Zeichnungen interagieren mit dem sich in Transformation befindenden Ort und regen den Betrachter dazu an, die Besonderheiten des Ausstellungsraumes zu erkunden. Präsentiert wird auch ein Zukunftsmodell des Geländes, welches im Rahmen des vom StadtPalais Stuttgart ausgeloteten Wettbewerbs „Urban Future Lab 22“ den ersten Preis gewann. Die Arbeiten entstanden…
Weiterlesen »September 2022
Ausstellung: Land und Leute – Die Kirche in unserem Dorf / Eupen (Belgien)
Eine Ausstellung der Wüstenrot Stiftung
Kirchen sind besondere Orte. Nicht nur aus religiöser Perspektive, sondern auch als sichtbare und allgegenwärtige Symbole eines gemeinsamen kulturellen Erbes. Aufgrund ihrer langen Geschichte sind sie zugleich aber auch Gebäude und Orte, an denen der gesellschaftliche Wandel und seine Auswirkungen deutlich erkennbar werden. Dies gilt nicht nur für die Städte, obwohl der Wandel dort in mancher Hinsicht schneller und dynamischer vonstattengeht als in den kleinen Gemeinden. Aber in kleinen Gemeinden verändern sich der Alltag und die Lebensweisen der Menschen ebenfalls…
Weiterlesen »April 2023
Ausstellung: Cindy Sherman „Anti-Fashion“ / Stuttgart
Gefördert von der Wüstenrot Stiftung
Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman – die Ausstellung »Anti-Fashion« setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive. Dabei wird das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich. Denn Sherman nutzt ihre zahlreichen Aufträge von Zeitschriften wie Vogue und Harper’s Bazaar sowie ihre enge Zusammenarbeit mit berühmten Designerinnen und Designern als ständige Quelle der Inspiration. Aber auch umgekehrt beeinflusst die Künstlerin…
Weiterlesen »Mai 2023
Ausstellung: Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht – ein Kunstwerk der Ostmoderne neu entdeckt / Dresden
Eine Ausstellung der Stadt Plauen und der Wüstenrot Stiftung
Die Wanderausstellung der Stadt Plauen und der Wüstenrot Stiftung stellt die Dresdner Künstler Karl-Heinz Adler (1927 – 2018) und Friedrich Kracht (1925 – 2007) vor und gibt Einblick in ihr Schaffen. Schautafeln beleuchten die Restaurierung ihres Plauener Wandbildes von der Abnahme der Sandsteinplatten, hinter denen das Kunstwerk jahrelang verborgen war, bis hin zu den aktuellen Restaurierungsarbeiten, und die wechselvolle Geschichte des Neuen Rathauses Plauen seit dessen Wiederaufbau in den 1970er Jahren nach der Kriegszerstörung im 2. Weltkrieg. Dabei nimmt die…
Weiterlesen »