
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Diskursreihe: mitten drin (1) / Stuttgart
Ein Kooperationsprojekt von: Kunstmuseum Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Norwegische Botschaft Berlin und Wüstenrot Stiftung
»Cancel Culture«- und Identitätsdebate, Migration und Globalisierung, künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit – auch Kultureinrichtungen und Museen beziehen heute zu aktuellen gesellschaftlichen oder politischen Themen Stellung. Viermal im Jahr werden in der neuen Diskursreihe Künstler:innen, Wissenschaftler:inen und Aktivist:innen eingeladen, Themen zu diskutieren, die noch nicht zu Ende gedacht sind, eine dringliche Relevanz besitzen oder eine Herausforderung darstellen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 01 »Künstler:innenhonorare« Ausstellungen inspirieren und regen zum Nachdenken an. Doch die Schat-tenseite dieses Kunsterlebnisses…
Weiterlesen »Juli 2022
Diskursreihe: mitten drin (2) / Stuttgart
Ein Kooperationsprojekt von: Kunstmuseum Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Norwegische Botschaft Berlin und Wüstenrot Stiftung
»Cancel Culture«- und Identitätsdebate, Migration und Globalisierung, künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit – auch Kultureinrichtungen und Museen beziehen heute zu aktuellen gesellschaftlichen oder politischen Themen Stellung. Viermal im Jahr werden in der neuen Diskursreihe Künstler:innen, Wissenschaftler:inen und Aktivist:innen eingeladen, Themen zu diskutieren, die noch nicht zu Ende gedacht sind, eine dringliche Relevanz besitzen oder eine Herausforderung darstellen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 02 »NFT-Kunst« Das Thema »Krypto-Kunst« geht in der Kunstwelt zurzeit durch die Decke: Bisher…
Weiterlesen » Konferenz | Buchvorstellung: Wohnoptionen / Stuttgart und digital
Eine Veranstaltung der Wüstenrot Stiftung
Widersprüchlichkeit zwischen vielfältigen Lebensformen und den Wohnangeboten prägt die letzten Jahrzehnte. Während sich Lebensentwürfe und Haushaltsformen in der Lebensphase einer Generation grundlegend wandelten, blieb die Ausrichtung des Wohnangebots, die der Markt bereitstellte, nahezu unverändert. Das Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung betrachtet neue Wohnoptionen als Antwort auf vielfältige soziale und gesellschaftliche Herausforderungen. Insbesondere in den Bereichen des gemeinschaftsorientierten, produktiven und adaptiven Wohnens werden diese wirksam und schaffen zukunftsoffene Strukturen. Die Tagung ist sowohl Buchvorstellung als auch kritischer Diskurs über die Inhalte. Die…
Weiterlesen »September 2022
Internationale Tagung: Denkmal | Dichterhaus | Vermittlungsort / Goethe Nationalmuseum Weimar
Ein gemeinsames Projekt der Klassik Stiftung Weimar und der Wüstenrot Stiftung
DAS GOETHE-NATIONALMUSEUM IM 21. JAHRHUNDERT Hier geht's zum LIVESTREAM: 1. Teil: 29. – 30. September 2022 2. Teil: 4. – 5. Mai 2023 Das Goethe-Nationalmuseum Es gibt wenige Orte, an denen sich materielles und immaterielles Kulturerbe, die Geschichte der Literatur, der Kunst, der Wissenschaften und der Politik sowie erinnerungskulturelle Schichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts in einer mit dem Goethe-Nationalmuseum vergleichbaren Weise verbinden. Aus dem Ort der Literatur wurde der Inbegriff des Dichterhauses im deutschsprachigen Raum. Als zentraler Ort der…
Weiterlesen »November 2022
Diskursreihe: mittendrin (3) / Stuttgart
Ein Kooperationsprojekt von: Kunstmuseum Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Norwegische Botschaft Berlin und Wüstenrot Stiftung
»Cancel Culture«- und Identitätsdebate, Migration und Globalisierung, künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Ökologie und Nachhaltigkeit – auch Kultureinrichtungen und Museen beziehen heute zu aktuellen gesellschaftlichen oder politischen Themen Stellung. Viermal im Jahr werden in der neuen Diskursreihe Künstler:innen, Wissenschaftler:inen und Aktivist:innen eingeladen, Themen zu diskutieren, die noch nicht zu Ende gedacht sind, eine dringliche Relevanz besitzen oder eine Herausforderung darstellen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 03 Kunst = Aktivismus Kunstwerke haben die Welt nur verschieden gezeigt, es kommt aber…
Weiterlesen »