
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
Zukunftsfragen der Gesellschaft:
Krieg und Freiheit / Stuttgart
Eine Veranstaltungsreihe der Wüstenrot Stiftung
∣ THEA DORN IM GESPRÄCH MIT GERHART BAUM UND PROF: DR: HEDWIG RICHTER∣ Spätestens seit den beiden Weltkriegen mit ihren Verheerungen sind die Zeiten vorbei, in denen sich behaupten lässt, beim Krieg handele es sich um eine „bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“. Krieg ist im Verständnis freiheitlicher, an den Menschenrechten orientierter Staaten zum Übel schlechthin geworden. Wie sollen sich solche Staaten nun aber verhalten, wenn sie von anderen, nach wie vor kriegsbereiten Staaten angegriffen werden? Sind freiheitlich-demokratische Gesellschaften,…
Weiterlesen » Symposium: Auf Baukulturwegen durch Zukunftsstädte / Stuttgart
Eine Veranstaltung des StadtPalais – Museum für Stuttgart und der Wüstenrot Stiftung
Vermittlungsmethoden in der Praxis Die Kinder und Jugendlichen von heute werden die Bewohner*innen und auch Planer*innen der Städte von morgen sein. Schon jetzt ist es daher wichtig, ihnen Interesse und Spaß an der gebauten Umwelt zu vermitteln! Die Schule als Lern- und Lebensort spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch außerschulische Angebote können Grundlagen für eine spätere Beteiligung an Planungsprozessen legen. Neben theoretischen Beiträgen werden in Workshops mit Best-Practice-Beispielen konkrete Empfehlungen für die Praxis entwickelt und an Ort und Stelle…
Weiterlesen » Stuttgarter Literaturfestival / Stuttgart
Gefördert durch die Wüstenrot Stiftung
Foto: Manny Jefferson Vom 11. bis zum 21. Mai 2023 findet in Stuttgart erstmals das Literaturfestival Stuttgart statt. Es wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart unter Einbeziehung der Stuttgarter Literatur‐ und Kulturakteuren ausgerichtet und präsentiert Literatur in einer breiten Vielfalt von Prosa über Lyrik bis hin zu Graphic Novel. Auf das Publikum wartet ein abwechslungsreiches Programm mit moderierten Lesungen sowie offenen, interaktiven Veranstaltungsformaten wie Diskussionen, Workshops und Performances. Kuratiert wird das Festival unter dem…
Weiterlesen »Juni 2023
Ausstellung: Das zukunftsfähige Einfamilienhaus?/ Ludwigsburg
Eine Ausstellung der Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg
Welche Zukunft hat die in Deutschland so beliebte Wohnform Einfamilienhaus? Unter dieser Fragestellung führte die Wüstenrot Stiftung ihren 13. Gestaltungspreis durch. Die Ergebnisse sind in einer Ausstellung zu sehen, die im Juni 2023 auf dem Franck-Areal in Ludwigsburg gezeigt wird. Die Ausstellung zeigt die besten Lösungen für die Bauaufgabe Einfamilienhaus (im Neubau oder in der Bestandsentwicklung). Mit dem Wettbewerbsthema „Das zukunftsfähige Einfamilienhaus?“ verbindet die Wüstenrot-Stiftung architektonische, planerische und gesellschaftliche Fragestellungen: Wie können Einfamilienhäuser, sowohl Neu- als auch Bestandsbauten, (um)gestaltet und…
Weiterlesen » Aufleuchten der historischen Leuchtreklame „Plauener Spitze“ / Plauen
Ein Projekt der Stadt Plauen und der Wüstenrot Stiftung
Die Leuchtreklame "Plauener Spitze - bekannt auf dem Weltmarkt" ist ein bedeutendes Kunst- und Kulturgut der DDR-Zeit. Der Schriftzug leuchtete viele Jahre lang weithin sichtbar im Stadtraum von Plauen und wurde bei Sanierungsarbeiten am Trägergebäude im Jahr 2012 entfernt, gesichert und in städtische Obhut genommen. Aufgrund seines stadtbildprägenden und identitätsstiftenden Charakters wurden bereits kurze Zeit nach der Einlagerung des Schriftzugs erste Stimmen für eine erneute Installation laut. Gemeinsam haben sich die Stadt Plauen und die Wüstenrot Stiftung 2022 zu einer…
Weiterlesen »