Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

März 2023

Diskursreihe: mittendrin (4) / Stuttgart
Ein Kooperationsprojekt von: Kunstmuseum Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Norwegische Botschaft Berlin und Wüstenrot Stiftung

15.03.2023
Universität Stuttgart, Foyer K2, Keplerstraße 17
Stuttgart, 70174
Google Karte anzeigen

04 Kunst = Aktivismus Kunstwerke haben die Welt nur verschieden gezeigt, es kommt aber darauf an, sie zu verändern. So kann, frei nach Karl Marx, die Prämisse der diesjährigen Großausstellungen von der documenta bis zur Berlin Biennale zusammengefasst werden. Muss die zeitgenössische Kunst zur aktivistischen Praxis werden, um wirksam zu sein? Um welche Wirksamkeit aber geht es? Und was heißt: Aktivismus (in) der Kunst? Mit: Karen van den Berg (Professorin für Kunsttheorie und inszenatorische Praxis, Zeppelin Universität, Friedrichshafen) María Linares…

Weiterlesen »

Konferenz | Buchvorstellung: Freiraum- und Lebensqualität in urbanen Stadtquartieren / Stuttgart
Eine Veranstaltung der Wüstenrot Stiftung

28.03.2023, 17:0020:00
Haus der Architektinnen und Architekten, Danneckerstr. 54
Stuttgart, 70182
Google Karte anzeigen

In großen Städten und Ballungsräumen wächst der Nutzungsdruck auf urbane Frei- und Grünflächen enorm. Die Corona-Pandemie hat dieses Phänomen noch verstärkt. Zusätzlich führt die hohe Nachfrage nach Wohnraum zu Zielkonflikten im Umgang mit den Potenzialen vorhandener Freiräume. Dies gilt ebenso für Nachverdichtungen im Bestand wie für dichten Wohnungsbau in neuen urbanen Quartieren. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Grün- und Freiräume. Dabei geht es um Erholungsmöglichkeiten für Menschen sowie um die Bedeutung von Grünflächen für Stadtklima, Biodiversität und Artenvielfalt. Das Forschungsprojekt…

Weiterlesen »

Tagung: „Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!“ / Berlin und digital
Gefördert durch die Wüstenrot Stiftung

29.03.202331.03.2023
Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125
Berlin, 10115
Google Karte anzeigen

Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap Rap ist nicht nur die kommerziell erfolgreichste Musikrichtung der Gegenwart, sondern seit einigen Jahren auch fest verankert im kulturellen und medialen Mainstream. Künstler:innen wie Haftbefehl oder Hayiti werden in den Feuilletons besprochen, Gangstarap ist Thema soziologischer und kulturwissenschaftlicher Arbeiten, die sich um dessen Verständnis als gesellschaftliches Phänomen bemühen. Dabei gerät eines häufig aus dem Blick: die genuin literarische Dimension und Qualität der Texte. Auf der Tagung werden Literaturwissenschaftler:innen, Popmusikforscher:innen, Journalist:innen und Rapper:innen die poetischen Verfahren des…

Weiterlesen »

April 2023

Diskursreihe: mittendrin (5) / Stuttgart
Ein Kooperationsprojekt von: Kunstmuseum Stuttgart, Universität Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Norwegische Botschaft Berlin und Wüstenrot Stiftung

19.04.2023, 19:0021:00
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Am Weißenhof 1
Stuttgart, 70191
Google Karte anzeigen

05 Original und Fälschung Wenn Kunstobjekte für schwindelerregende Summen die Besitzer:innen wechseln, stellt sich oft die Frage: Ist das verkaufte Werk echt? Die Kategorien von Original und Fälschung sind allerdings nicht immer leicht zu bestimmen, sind doch oft mehrere Personen an einem Werk beteiligt, oder es existieren unterschiedliche Varianten. Und selbst der berüchtigte Fälscher Wolfgang Beltracchi hat nicht bloß Gemälde kopiert, sondern neue ›Originale‹ fabriziert. Wer entscheidet zwischen Original und Fälschung und wo liegen die rechtlichen und ideellen Grauzonen? Mit:…

Weiterlesen »

Ausstellung: Cindy Sherman „Anti-Fashion“ / Stuttgart
Gefördert von der Wüstenrot Stiftung

21.04.202310.09.2023

Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman – die Ausstellung »Anti-Fashion« setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive. Dabei wird das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich. Denn Sherman nutzt ihre zahlreichen Aufträge von Zeitschriften wie Vogue und Harper’s Bazaar sowie ihre enge Zusammenarbeit mit berühmten Designerinnen und Designern als ständige Quelle der Inspiration. Aber auch umgekehrt beeinflusst die Künstlerin…

Weiterlesen »
+ Veranstaltungen exportieren