Seit 2006 fördert die Wüstenrot Stiftung den mit insgesamt 25.000 € dotierten Deutschen Städtebaupreis. Er wird alle zwei Jahre ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und dient der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Eine interdisziplinäre Jury bereist die eingereichten Projekte und entscheidet über die Vergabe von Belobigungen, Auszeichnungen und Preisen. Bewertet werden unter anderem die Gestaltung des öffentlichen Raums, der ressourcenschonende Umgang mit Flächen sowie die Anpassung an zeitgemäße Lebensformen.
Deutscher Städtebaupreis
Typ
Themengebiet
Projektlaufzeit
Projektbeteiligte
Deutscher Städtebaupreis
Parallel zum traditionellen Städtebaupreis schreibt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung einen Sonderpreis mit wechselnden Themen aus, um besonders dringlicher Handlungsfelder im Städtebau und in der Stadtplanung zu akzentuieren. Entscheidend für die Prämierung mit dem Sonderpreis ist die Entwicklung innovativer Ideen und Verfahren im Umgang mit gegenwärtigen Herausforderungen im Städtebau. 2025 steht der Sonderpreis unter dem Motto „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ und richtet sich an Projekte, die brachliegende Strukturen revitalisieren und zur Verbesserung der Lebensqualität in Quartieren beitragen.
Städtebaupreis 2025
Der Städtebaupreis 2025 geht an das Projekt BOB Campus in Wuppertal.
Der SONDERPREIS „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ wird dem Projekt KELLOGG PIER in Bremen verliehen.
„Der BOB-Campus zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Industriebrache ein lebendiger Ort des Lernens, Wohnens und Arbeitens entsteht – partizipativ geplant, gemeinwohlorientiert gedacht und architektonisch sensibel umgesetzt. Der BOB-Campus ist ein Mutmacher für transformative Stadtentwicklung mit einer Strahlkraft weit über Wuppertal hinaus“
Monika Thomas, Präsidentin der DASL
Auszeichnungen
Dresden | Campus – Produktenbahnhof Gehestraße
Dortmund | Hafenquartier Südliche Speicherstraße
Münsing | Quartier Pallaufhof
Tübingen | Europaplatz
Belobigungen
Karlsruhe | Alter Schlachthof
Kirchheim unter Teck | Steingauquartier
Nordhausen | Klimaquartier Nordhausen-Nord
Wangen | Landesgartenschau 2024 – Neue Stadt-Landschaft entlang der Argen
Frühere Preisträger