Vergangene Veranstaltungen
Ausstellung: Dokumentarfotografie Förderpreise 15
Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen im Untergeschoss neue Arbeiten von Nazanin Hafez (Kunsthochschule Mainz), Kristina Lenz & Alex Simon Klug (Kunsthochschule für Medien Köln), Malte Uchtmann (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig), und Hannah Wolf (Hochschule der Künste Bremen), die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 15 entstanden sind. Die Preisträger:innen setzen sich…
Ausstellung: Best of II – Visitor’s Choice
Gefördert von der Wüstenrot Stiftung
Wer prägt das Museum und wie lassen sich Räume gemeinsam neu gestalten? Im Herbst des Kulturhauptstadtjahres wagt das Museum Gunzenhauser ein außergewöhnliches Experiment: Mit „Best of II – Visitor’s Choice“ entsteht unter Beteiligung des Jugendrats des Museums ein partizipatives Ausstellungsformat, das den Museumsbetrieb für die Stadtgesellschaft öffnet. Zum Programm gehört unter anderem ein spielerisch gestalteten…
Exhibition: Garden Futures: Designing with Nature
An exhibition by the Vitra Design Museum, the Wüstenrot Foundation and V&A Dundee
Unearth the extraordinary and everyday world of garden design Explore the history of modern garden design, the important role gardens play in all our lives, and find out how our outdoor spaces can shape a greener, more imaginative future. This exhibition highlights groundbreaking gardens by visionaries like Piet Oudolf and Derek Jarman, alongside innovative work…
Ausstellung: Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
Gefördert von der Wüstenrot Stiftung
Die Künstlerin Dominique Hurth hat für die Räume des Württembergischen Kunstvereins eine neue Präsentation ihres langjährigen künstlerischen Forschungsprojekts zur weiblichen NS-Täterschaft entwickelt. Ausgangspunkt ist dabei die Figur der Aufseherin im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Im Lager Ravensbrück, das als zentrale Ausbildungsstätte des weiblichen Wachpersonals aller Konzentrationslager diente, arbeiteten zwischen 1939 und 1945 rund 3.340 meist junge Frauen…
Ausstellung „Archistories. Architektur in der Kunst“ – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Vom 29. November 2025 bis zum 12. April 2026 versammelt die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst rund 100 Werke von 70 Künstler*innen aus fünf Jahrhunderten, die Gebäude und das Bauen auf unterschiedliche Weise reflektieren. Mal spielerisch, mal humorvoll, mal gesellschaftskritisch setzen sich die gezeigten Arbeiten mit Lebensrealitäten, vergangenen Zeiten oder fantastischen Räumen auseinander. Sie…
Ausstellung: The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
Eine Kooperation des ZKM I Karlsruhe und der Wüstenrot Stiftung
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Die Ausstellung erzählt nicht nur von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie, sondern auch von…
Foto © Malte Uchtmann
Foto © Vitra Design Museum
Courtesy / © Dominique Hurth
Dionisio González Wittgensteins Cabin 10_2021 Courtesy Taubert Contemporary Berlin; Photo Dionisio González Sevilla
Foto: ZKM I Karlsruhe © Paul Garrin