Abschlussveranstaltung: “Land ohne Land” – Lösungen für Flächennutzungskonflikte

17.09.2025, 10:00 Uhr 17.09.2025, 12:00 Uhr

Foto: AgriPV © Wüstenrot StiftungFoto: AgriPV © Wüstenrot Stiftung

Flächennutzungskonflikte lösen – aber wie? Immer mehr Gemeinden stehen vor Zielkonflikten zwischen Siedlungsentwicklung, Landwirtschaft, Energiewende und Naturschutz. Doch wie lassen sich diese Konflikte frühzeitig, konstruktiv und vorausschauend bewältigen? In den vergangenen drei Jahren haben neuland21 e.V. und die Wüstenrot Stiftung im Forschungsprojekt „Land ohne Land“ Antworten darauf entwickelt.

Bei unserer Online-Veranstaltung präsentieren wir Ihnen:

– Eine Analyse der Konfliktdynamiken: Warum eskalieren Flächennutzungskonflikte, und wo liegen die Hebel für Lösungen?
– Erfahrungen aus vier Modellregionen: Konkrete Beispiele und Lessons Learned aus der Praxis.
– Ein praxisorientiertes Playbook: Handlungsansätze für Verwaltung, Planung und lokale Akteur:innen, direkt anwendbar in Ihrer Arbeit.

Gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, welche Werkzeuge, Strukturen und Rahmenbedingungen es braucht, um Flächennutzungskonflikte künftig besser zu bewältigen. Ihr Input und Ihre Fragen sind dabei ausdrücklich erwünscht!

Warum teilnehmen?
– Praktische Lösungen für Ihre tägliche Arbeit in Planung, Verwaltung oder lokalem Engagement.
– Netzwerken mit Expert:innen und Gleichgesinnten.
– Einblick in die Projektergebnisse – inkl. Playbook für alle Teilnehmer:innen

Hier gehts zur Anmeldung:
eveeno.com/665129441

Details

Beginn:
17.09.2025, 10:00 Uhr
Ende:
17.09.2025, 12:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Onlineveranstaltung