• Instagram
  • Kontakt
  • Anfahrt / Lageplan
  • Impressum & Datenschutz
  • 0Shopping Cart
Wüstenrot Stiftung
  • Über die Stiftung
  • Unsere Themen
    • Denkmalprogramm
      • Denkmalprogramm
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Zukunftsfragen
      • Zukunftsfragen
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stadt & Land
      • Stadt und Land
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Literatur
      • Literatur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Kunst und Kultur
      • Kunst und Kultur
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Bildung
      • Bildung
      • Einführung
      • Projekte
      • Publikationen
      • Förderprojekte
    • Stipendien / Preise
      • Stipendien / Preise
      • Aktuelle Ausschreibungen
    • Förderanträge
      • Förderanträge
      • Informationen für Bewerber
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum & Datenschutz
  • Suche
  • Menu

Wüstenrot Stiftung

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg

Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de

Impressum & Datenschutz

Instagram

Instagram post 2192265680401998907_6351279678 Die linke Bildseite repräsentiert die Natur. Diese wird durch dichte Vegetation und eine Schnecke symbolisiert. Für die Schnecke (und andere) Bildelemente griff Renau auf fotografische Vorlagen zurück, die zum Teil aus Fotobüchern der 1920er Jahre und zum Teil aus seinen eigenen Arbeiten stammten.

Die Verfremdung von fotografischen Vorlagen hin zur malerischen Umsetzung im Wandbild ist eines der Markenzeichen der Kunst Renaus, die auch bei anderen Wandbildentwürfen Anwendung fand. Hier zeigt sich die enge formale und konzeptionelle Anlehnung Renaus an Strategien der Zwischenkriegsavantgarde
.
.
.
Detail aus dem Wandbild „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ | Realisierung: 1979-1984 | Künstler: Josep Renau (1907-1982) |  Restaurierung: 2014-2019
.
.
.
#detaildonnerstag #JosepRenau #erfurt #snail #1920s #fotobücher #photobook #photoart #avantgarde #photography #mural #muralist #wallart #postwarmodernism #ddrkunst #mosaic #kunstambau #arthistory #kunstgeschichte #kunsthistoriker #moskauerplatz #artlovers #spanishartist  #wuestenrotstiftung
Instagram post 2190906806285713364_6351279678 Wir verfolgen seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten die Erforschung, Erhaltung und Sichtbarmachung von kulturellem Erbe in Deutschland, zu dem gerade auch das häufig vergessene Erbe der DDR zählt.

Bereits gesichert, erhalten, erforscht und restauriert haben wir das Mosaik-Außenwandbild von Josep Renau in Erfurt und das Wandbild von Arno Mohr im Foyer der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. 2019 haben wir das Flächenkunstwerk von Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht im Rathaus in Plauen in unser Programm aufgenommen. 📣Nun suchen wir nach weiteren Werken, an deren Sicherung, Erhaltung, Erforschung und Restaurierung besonderes Interesse besteht.🔍 Den Link zur Einreichung mit allen Infos gibt's in der Bio 👉

Wir freuen uns auf eure Hinweise!♥️
.
.
.
#denkmaldienstag #GivingTuesday #kunstambauddr #kunstambauderddr #ddrkunst #kunstderddr #kunstambau #ostmoderne #ostdeutschland  #postwarmodernism #gdrarchitecture #mural #wandbild #CulturalHeritage #SharingHeritage #wallart #wallmural #artonwalls #publicart #arthistory #artlovers #architecturelovers #wuestenrotstiftung #baugeschichte  #nachkriegsmoderne  #wuestenrotstiftung
Folgen Sie uns ...
Nach oben scrollen