Gemeinsam Wohnen – Quartiere gestalten (Broschüre)
€ 0,00
Vorrätig
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und der Evangelischen Akademie Bad Boll, Broschüre, 72 Seiten. Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und der Evangelischen Akademie Bad Boll, Ludwigsburg, 2021.
ISBN 978-3-96075-015-4
Beschreibung
Die Veröffentlichung umfasst die Vorträge, Impulse und Diskussionsrunden der Tagung „Gemeinsam Wohnen – Quartiere gestalten“, die die Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der der Evangelischen Akademie Bad Boll konzipiert und durchgeführt hat. Unter Beteiligung der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart und des interdisziplinären Stadtforschungsnetzwerks urbi-et Tübingen kamen vom 29.-30. November 2019 knapp 100 Bewohner*innen und Vertreter*innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte, Vertreter*innen aus Kommunen, Stadt- und Gemeinderäten, Bauträger*innen, Wissenschaftler*innen, Verter*innen der Immobilienwirtschaft, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Quartierskoordinator*innen, Genossenschaften, Kommunen, Stiftungen sowie weitere Kooperationspartner gemeinschaftlicher Wohnprojekte und Interessierte in Bad Boll zu dieser Tagung zusammen. Die Tagung gliederte sich in drei Session, die das gemeinsame Wohnen aus verschiedenen Perspektiven thematisierten: „Willkommenskultur etablieren – Kommunen und gemeinschaftliche Wohnprojekte“, „Mehr als wohnen – Wohnprojekte gestalten das Quartier“ und „Kooperation zählt! – Wissen und Lernprozesse in Netzwerken institutionalisieren“.
Ähnliche Publikationen
Die Stiftung auf Instagram
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫
Ihre Promotion ist abgeschlossen!
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah
von der Wüstenrot Stiftung! ❤
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?💡
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung
➡️ Link in Bio
Foto © Sarah Gschlecht
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







