Land und Leute. Kleine Gemeinden gestalten ihre Zukunft im demografischen Wandel! (Buch)
Vergriffen
Beschreibung
Wüstenrot Stiftung [Hg.], Stefan Krämer, Dieter Kreuz, Sabine Wenng (Autoren), Ludwigsburg 2009, ISBN: 978-3-933249-68-5, kostenlos
Der demografische Wandel stellt viele kleine Gemeinden in Deutschland vor schwierige Aufgaben. Sinkende Geburtenzahlen, die Abwanderung der Jüngeren und die Auswirkungen des wirtschaftlichen Strukturwandels können einen überdurchschnittlichen Bevölkerungsrückgang verursachen. Eine wachsende Zahl leer stehender Gebäude, die Ausdünnung von Infrastruktur und Dienstleistungsangeboten sowie eine Verödung des Ortskerns gehören zu den Folgen. Ältere Menschen sind von dieser Entwicklung fast immer als Erste betroffen. Zugleich erhöht eine schlechte Versorgungslage den Druck zur Abwanderung auf die jüngeren Haushalte mit Kindern noch weiter.
Die Wüstenrot Stiftung suchte in einem bundesweiten Wettbewerb nach neuen Konzepten und Angeboten für kleine Gemeinden, die ihre Zukunft im demografischen Wandel selbst gestalten wollen. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand die Umnutzung vorhandener Gebäude wie beispielsweise ehemalige Schulen, Gasthöfe, Wohnhäuser oder Scheunen zu einem örtlichen Zentrum mit vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangeboten, die auf die Sicherung der Lebensqualität der Älteren und der ganzen Bevölkerung zielen.
Die Veröffentlichung dokumentiert Inhalte und Ergebnisse des Wettbewerbes. Sie soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Information über innovative und erfolgreiche Konzepte eine möglichst große Verbreitung erfährt.
Die Stiftung auf Instagram
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







