Kommunale Entwicklungsstrategien im digitalen Zeitalter

Wie kann die Digitalisierung einen Beitrag zur gemeinwohlorientierten, nachhaltigen Stadtentwicklung in unseren Städten, Landkreisen und Gemeinden leisten?

Gemeinsam mit Urbanizers fragt die Wüstenrot Stiftung, wie genau die Digitalisierung einen Beitrag zur gemeinwohlorientierten, nachhaltigen Stadtentwicklung vor Ort leisten kann. Im Fokus stehen konkrete Auswirkungen auf die Gestaltung, Wahrnehmung, Nutzung und den Betrieb von Räumen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wollen wir kommunale Organisationsstrukturen, stadtplanerische Instrumente und geeignete Akteurskonstellationen in unterschiedlichen kommunalen Zusammenhängen analysieren, die positive Veränderungen im Raum hervorbringen, ermöglichen und fördern. Aufbauend auf den Ergebnissen sollen Unterstützungsangebote für und mit Kommunen entwickelt werden, die dabei helfen, einerseits die im Zuge der digitalen Transformation evident werdenden räumlichen Veränderungen zu gestalten und andererseits digitale Möglichkeiten zu nutzen, um die Veränderungen zielführend zu steuern.