Ausstellung: The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM

Eine Kooperation des ZKM I Karlsruhe und der Wüstenrot Stiftung

05.04.2025, 00:00 Uhr 20.09.2025, 00:00 Uhr

Foto: ZKM I Karlsruhe © Paul GarrinFoto: ZKM I Karlsruhe © Paul Garrin

Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Die Ausstellung erzählt nicht nur von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie, sondern auch von den Herausforderungen, die die schnelllebigen technologischen Medien für Museen weltweit mit sich bringen.

Das ZKM verfügt über eine international anerkannte Expertise in der Erhaltung von Medienkunst – von der Rettung historischer Videobänder im Labor für Antiquierte Videosysteme bis zur Erhaltung komplexer, digitaler Installationen durch das Labor für digitale Restaurierung. Diese Arbeit geschieht jedoch mehrheitlich im Verborgenen. Die geplante Ausstellung „A Story that Never Ends“ überlässt erstmals den Restaurator*innen und Techniker*innen des ZKM die Entscheidung, welche Schlüsselwerke gezeigt werden. Sie bringen damit verborgene Schätze ans Licht, die aufgrund der Komplexität ihres Erhalts zum Teil seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich sichtbar waren. Die Wüstenrot Stiftung förderte und begleitete die Restaurierung von sieben bedeutenden und konservatorisch anspruchsvollen Medienkunstwerken, die im Rahmen der Ausstellung endlich wieder gezeigt werden können. Die feierliche Eröffnung findet am 4. April 2025 um 19 Uhr im ZKM I Karlsruhe statt.

Mehr Informationen unter:
www.zkm.de

+ Google Kalender

Details

Beginn:
05.04.2025, 00:00 Uhr
Ende:
20.09.2025, 00:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19,
76135 Karlsruhe