Copyright:
Die Planungswerkstatt zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung richtet sich an Brandenburger Kommunen und Planungsverantwortliche, die nach
Strategien und Instrumenten suchen, um eine gemeinwohlorientierte und nachhaltige Ortsentwicklung aktiv zu gestalten. Zusätzlich zu praxisnahen Impulsvorträgen zu planungsrechtlichen Instrumenten oder Revitalisierung von Brachflächen sowie zu einem Studierendenprojekt im Städtebau- und Planungsrecht diskutieren die Teilnehmenden aktiv Lösungen und Strategien zur Aktivierung und nachhaltigen Entwicklung von Bau- und Siedlungsflächen.
Die Veranstaltung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (Referat 23 – Städtebaurecht) und der Gemeinsamen Landesplanung Berlin-Brandenburg (GL 6) wird vom Planungsbüro kollektiv stadtsucht organisiert mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Wiesenburg/Mark
Details
- Beginn:
- 25.06.2025, 10:00 Uhr
- Ende:
- 25.06.2025, 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Kunsthalle Wiesenburg
Schlossstraße 1H, Wiesenburg/Mark 14827