
Copyright: Foto: Felix Grünschloss © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Digitale Kunst ist aus der Gegenwart nicht mehr wegzudenken – doch ihre Bewahrung stellt Museen vor enorme Herausforderungen. Hardware altert rasant, Datenträger sind anfällig für „Bitfäule“ und Softwarestandards ändern sich in atemberaubendem Tempo. Was heute noch problemlos läuft, kann morgen schon nicht mehr lesbar sein.
Am 31. Juli 2025 laden das ZKM | Karlsruhe und die Wüstenrot Stiftung zu einem faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Kunstrestaurierung ein. Das ZKM hat über Jahrzehnte eine besondere Kompetenz in der Restaurierung digitaler Kunst aufgebaut und gewährt nun einen seltenen Blick hinter die Kulissen dieser normalerweise verborgenen Arbeit. In Impulsvorträgen berichten Digitalkunst-Restaurator:innen und Sammlungsreferentin:innen des ZKMs, wie es ihnen gelingt, diese fragilen Werke auch für kommende Generationen zu erhalten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der ZKM-Ausstellung »The Story That Never Ends« (04.04.2025 – 20.09.2026) statt. Die Ausstellung erzählt von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie sowie den Herausforderungen, die die schnelllebigen technologischen Medien für Museen weltweit mit sich bringen. Die Wüstenrot Stiftung förderte und begleitete die Restaurierung von sieben bedeutenden und konservatorisch anspruchsvollen Medienkunstwerken, die in der Ausstellung gezeigt werden.
Details
- Beginn:
- 31.07.2025, 17:00 Uhr
- Ende:
- 31.07.2025, 18:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe