Verleihung des Deutschen Städtebaupreises 2025

Gefördert von der Wüstenrot Stiftung

25.07.2025, 16:30 Uhr 25.07.2025, 22:00 Uhr

Deutscher Städtebaupreis 2023: Werksviertel in München. Foto © Ossip van DuivenbodeDeutscher Städtebaupreis 2023: Werksviertel in München. Foto © Ossip van Duivenbode

Seit 45 Jahren dient der mit insgesamt 25.000 € dotierte Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Er wird ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und von der Wüstenrot Stiftung gefördert. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Akademie der Künste in Berlin werden die besten städtebaulichen Projekte gewürdigt, die aktuelle Lebensformen aufgreifen, den öffentlichen Raum neu denken, Ressourcen effizient nutzen und das Orts- sowie Stadtbild positiv prägen. Zusätzlich zum klassischen Städtebaupreis wird ein Sonderpreis mit wechselndem Thema verliehen, der besonders wichtige Handlungsfelder im Städtebau und in der Stadtplanung akzentuiert. 2025 steht der Sonderpreis unter dem Motto „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ und richtet sich an Projekte, die brachliegende Strukturen revitalisieren und zur Verbesserung der Lebensqualität in Quartieren beitragen.

Hier geht es zur Einladung und zum Programm der Preisverleihung

Details

Beginn:
25.07.2025, 16:30 Uhr
Ende:
25.07.2025, 22:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Akademie der Künste

Hanseatenweg 10,
10557 Berlin