Dokumentarfotografie Förderpreise 10 (2013)
„The Travellers“, 2011- 2014
15 Holzdistanzrahmen 40 x 60cm
5 Holzdistanzrahmen 60 x 90cm
Birte Kaufmanns Arbeit „The Travellers“ gibt einen Einblick in den Alltag der größten Minderheitsgruppierung Irlands. Diese hat einen nomadischen Ursprung und kommt aus der Tradition der Wanderarbeiter. Weil diese aufgehoben wurde, sind sie auf der Suche nach einer neuen Identität in der westeuropäischen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Durch ihre Traditionen und ihre anderen Lebensgewohnheiten finden sie wenig Akzeptanz in der übrigen irischen Gesellschaft. Sie führen ein Leben in einer Art Parallelwelt, die mit eigenen strengen Regeln versehen ist, traditionelle Rollenmuster noch gelebt werden und Außenstehende wenig Zugang finden. Auch heute leben einige Travellerfamilien illegal am Straßenrand, weitgehend ohne Strom, fließendes Wasser und sanitäre Anlagen, obwohl die Regierung eigens für sie Plätze eingerichtet hat, auf denen sie mit ihren Wohnwagen stehen können (engl. Haltingsites).
Für ihre Arbeit fuhr Birte Kaufmann das erste mal im Sommer 2011 mit einem VW-Bus nach Irland. Mit ihrer Fotografie will sie die Lebensweise und Wertvorstellungen der Traveller dem Betrachter nahe bringen. Sie interessiert nicht das Romantisierende der Lebensweise sondern das Alltägliche. Ein Alltag, in dem noch Hasen gejagt werden, Pferde eine zentrale Rolle spielen, der aber auch geprägt ist durch Härte und Langeweile von frühester Kindheit an. Seit ihrer ersten Begegnung hält Kaufmann den Kontakt mit einem der Clans aufrecht und erhielt mit der Zeit ihr Vertrauen. So konnte sie eng mit einer Großfamilie der Traveller am Straßenrand oder auf einem Haltingsite zusammenleben. Sie und ihre Kamera wurden so mit der Zeit ein Teil ihres Alltags.
1981 | geboren in Deutschland |
2003 – 2006 | Studium der Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Fachhochschule Köln (Diplom 2006) |
2009 – 2012 | Studium der Fotografie an der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung in Berlin (Abschluss 2009) |
Birte Kaufmann lebt und arbeitet als freischaffende Fotografin in Köln und Berlin |
Vernissage
Bei der Ausstellungseröffnung am 25.11.2015 in der Folkwang Universität der Künste wurden die Arbeiten der Preisträger erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.