Visionär und weltweit einzigartig: Die filigran geschwungene Struktur von Carlfried Mutschler und Frei Otto, erstellt 1975 für die Bundesgartenschau, ist bis heute die größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt. Eine Ikone der Architektur und Ausdruck einer Zeit, die von der Suche nach neuen und freien Formen des Bauens bestimmt war. Mit der Dachlandschaft des Olympiaparks von 1972 in München zählt die Multihalle weltweit zu den bedeutendsten Werken, an denen Frei Otto maßgeblich beteiligt war. Seit 1998 steht sie unter Denkmalschutz – seit 2019 als „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“.

  • Foto: Arthur Bauer © Wüstenrot Stiftung