Der 2023 veröffentlichte Praxisleitfaden „einfach mal machen“ der Wüstenrot Stiftung und Silicon Vilstal hat sich als wertvolles Werkzeug für wirkungsvolles bürgerschaftliches Engagement vor Ort etabliert. Basierend auf konkreten Erfahrungen sowie bewährten Praxiswegweisern – von „Mitmachen ermöglichen“ bis „Verwaltung und Zivilgesellschaft auf Augenhöhe“ – wird der Leitfaden bundesweit von Freiwilligenagenturen, Ehrenamtsstiftungen und kommunalen Verwaltungen genutzt.
Praxislabor „Einfach mal machen“
Typ
Themengebiet
Projektlaufzeit:
Projektbeteiligte:
Moritz von Rappard
In Zusammenarbeit mit dem Förder- und Qualifizierungsprogramm MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für politische Bildung und der Autorin des Leitfadens, Eva Clara Tenzler sowie Moritz von Rappard, wird das Konzept nun weitergedacht: Im Rahmen eines Praxislabors entsteht eine umfassende Toolbox, die künftig sowohl digital (z. B. als interaktive Plattform oder PDF mit Vorlagen) als auch analog (z. B. in Form von Arbeitsblättern, Moderationskarten oder Checklisten) verfügbar sein wird. Ziel ist es, Engagement praxisnah zu unterstützen, Kompetenzen vor Ort aufzubauen und nachhaltige Wirkung in ländlichen Räumen zu entfalten.
Im Praxislabor „einfach mal machen“ sollen Methoden für den Arbeitsalltag anhand der tatsächlichen Bedarfe und Herausforderungen vor Ort gemeinsam mit Engagierten erprobt und entwickelt werden. Das Angebot richtet sich an Personen, die eigene Initiativen selbstorganisiert und wirkungsvoll gestalten möchten, an Mitarbeitende von Kommunen und Verwaltungen, die bürgerschaftliches Engagement fördern wollen und Prozessbegleitungen, die methodische Ansätze überprüfen und weiterentwickeln möchten.
Mitmachen beim Praxislabor
Wir würden uns freuen, wenn Du uns mit Deiner Erfahrung unterstützt. Beantworte auf der unten genannten Website drei zufällige Fragen zu Deinem Engagement und mach mit uns die ersten Schritte zur Toolbox.
Fokusgruppe gesucht!
Zeitraum: September 2025 – April 2026
Wir möchten gemeinsam mit Dir in einer Fokusgruppe an der Weiterentwicklung alltagstauglichen Werkzeugen für Initiativen arbeiten. Du wirkst aktiv an den digitalen und analogen Praxislaboren mit und bringst Deine Erfahrungen in den unterschiedlichen Formaten ein.
Mehr Infos unter:
einfachmalmachen.tools