Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe (Broschüre)
€ 0,00
Vorrätig
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 127 Seiten, Ludwigsburg, 2021. Broschüre. ISBN 978-3-96075-018-5
Beschreibung
Gebaute, im Alltag erfahrbare Orte spielen eine wichtige Rolle für die Wahrnehmung von Identität und Zugehörigkeit; sie bringen die demokratische Haltung und Orientierung in einer Gesellschaft zum Ausdruck und schaffen zugleich vielfältige Gelegenheiten für Teilhabe und Zugang.
Mit einem bundesweiten Wettbewerb „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ suchte die Wüstenrot Stiftung nach Beispielen dafür, wie durch solche Orte demokratische Werte konkret erfahrbar und die Teilhabemöglichkeiten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen unterstützt werden können. Im Fokus standen Orte, die Demokratie wahrnehmbar machen und demokratische Praxis schaffen; die bürgerschaftliche Verantwortung unterstützen und die Raum bieten für eine am Gemeinwohl orientierte Verständigung über die weitere gesellschaftliche, soziale und technische Entwicklung. Diese Orte fördern Dialogfähigkeit und Pluralität und vermitteln demokratische Werte an Menschen jeden Alters und Herkunft.
Zum Wettbewerb „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ der Wüstenrot Stiftung wurden 455 Projekte aus ganz Deutschland eingereicht. Die Vielzahl und die Vielfalt der eingereichten Orte zeigen sehr eindrucksvoll, wie viel bemerkenswertes Engagement und welche gelebte Solidarität in unserer Gesellschaft verbreitet ist.
Diese Begleitbroschüre stellt insgesamt 26 Beispiele vor: die sechs prämierten Orte sowie 20 weitere, herausragende Einsendungen, die als „Engere Wahl“ im Wettbewerb gewürdigt werden.
Weitere Publikationen der Wüstenrot Stiftung

Die Stiftung auf Instagram
📢 Unser neuer Leitfaden ist da:
Zusammenleben auf dem Dorf 🏡
💡 Wie können ländliche Gemeinden das Miteinander von Alteingesessenen und Neuzugezogenen stärken? Unser neuer Leitfaden bietet dazu praktische Lösungen, die Menschen vor Ort entwickelt haben: von digitalen Dorf-Apps über Willkommensbotschafter:nnen bis hin zu gemeinsamen Festen.
🤝Zusammen mit dem @berlininstitute haben wir sechs Handlungsfelder ausgemacht um eine funktionierende Dorfgemeinschaft zu fördern:
✨Finanzen
✨Wissen
✨Kommunikation
✨Ortsgestaltung
✨Begegnungsorte
✨Menschen
❤️Lust bekommen, euch inspirieren zu lassen oder selbst aktiv zu werden?
Dann ladet euch den Leitfaden doch gleich herunter oder bestellt euch ein kostenloses Printexemplar!
🔗Link in Bio & Story
#Gemeinschaft #Wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung #BerlinInstitut

𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰
„Lücken füllen – Wohnraum schaffen“ 🏙️🏡
🏆Endlich ist es soweit, die Prämierungen stehen fest!
Insgesamt 280 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen: Wohnraum ist da – wir müssen ihn nur neu denken!
Die beiden gleichwertigen Gestaltungspreise (15.000 Euro) gingen an:
🏅 Revitalisierung der Altstadt, Hohenems (Österreich)
🏅 Umnutzung Felix Platter Spital, Basel (Schweiz)
Alle prämierten Projekte entdecken unter:
👉 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀.𝗼𝗿𝗴
oder
📖 in unserer brandneuen Publikation
gestaltet von @aumann_grafik
Kostenlos als Print und Download
🔗Link in Bio & Story
❤️ - Dank an alle Teilnehmer:innen und ❤️ -Glückwunsch an alle Prämierten!
#gestaltungspreis #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Wir suchen innovative Ideen für lebendige Treffpunkte auf dem Land!
Unser Wettbewerb „𝗟𝗮𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝘂𝘁𝗲“ startet unter dem Titel „𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲“ in die nächste Runde.🌱💡
👉 Was suchen wir?
Kreative Nutzungskonzepte für leerstehende Gebäude und Orte, die Gemeinschaft stärken, soziale Begegnungen ermöglichen und das Dorfleben bereichern.
💬 Wer kann mitmachen?
Engagierte und Initiativen aus ländlich geprägten Dörfern, Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohner:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🎉 Warum mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Als Gesamtpreissumme stehen 50.000 Euro zur Verfügung.
Die besten Ideen veröffentlichen wir u.a. auf einer interaktiven Website, einer Publikation und in einer Wanderausstellung.
⏰ Bis 17. März 2025 bewerben
📢 Alle Infos & Bewerbung unter:
𝗹𝗮𝗻𝗱-𝘂𝗻𝗱-𝗹𝗲𝘂𝘁𝗲.𝗼𝗿𝗴 | Link gibt`s in unserer Story
Wir freuen uns auf eure Beiträge! ❤️
#LandundLeute #MehrOrteFürViele #Wettbewerb #Gemeinschaft #Dorfleben #Zusammenhalt #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg