Développement urbain et intégration sociale des jeunes en France et en Allemagne (Buch)
€ 0,00
Vorrätig
Beschreibung
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und dem Deutsch-Französischen Institut, 351 Seiten, Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg, 2010.
ISBN 978-3-933249-74-6
En France comme en Allemagne l’intégration culturelle et aussi économique de la Population issue de l’immigration est devenue un objectif central. Le Niveau communal joue un rôle de plus en plus grand dans ce contexte, parce que les communes sont le partenaire décisif dans les différentes formes de coopération entre l’état et des collecttivités locales en matière d’intégration. En outre, la commune est dans les deux pays avant tout „l’atelier“ où se réalisent et se pratiquent les différentes approches et le laboratoire où on peut essayer de nouvelles voies innovatrices.
C’est pourquoi un projet de recherche commun de l’Institut Franco-Allemand et de la Fondation Wüstenrot a eu comme objectif d’analyser les interactions du développement urbain et de l’intégration des jeunes dans le contexte du processus de ségrégation sociale et spatiale, dans une comparaison franco-allemande.
Les expériences se trouvent documenté dans la présente publication bilingue. Il vise à permettre à d’autres communes de s’enrichir de l’expérience de l’autre pays pour la réalisation de leurs propres projets.
Ce projet de recherche est une contribution supplémentaire à l’initiative commune de l’institut Franco-Allemand et de la Fondation Wüstenrot, pour faciliter et promouvoir le dialogue entre les communes en Allemagne et en France, dans le cadre de missions et thèmes spécifiques.
Die Stiftung auf Instagram
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫
Ihre Promotion ist abgeschlossen!
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah
von der Wüstenrot Stiftung! ❤
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?💡
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung
➡️ Link in Bio
Foto © Sarah Gschlecht
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







