Energierationalität im Eigenheim (Download)
€ 0,00
Als kostenloser Download erhältlich
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 365 Seiten.
Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., Ludwigsburg/München, 2017.
ISBN: 978-3-933249-18-0
Beschreibung
Energierationalität bedeutet, Energie und Energietechnologien so einzusetzen, dass dieses Handeln gleichermaßen durch Vernunft (Ratio) und Effizienz (rationell) geprägt ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt neben dem Aspekt der Kosteneffizienz die Reduktion von Treibhausgasen zur Umsetzung von Klimaschutzzielen zunehmend an Bedeutung.
Aufgrund des hohen Energiebedarfs spielt speziell die Wärmeversorgung eine wichtige Rolle für den Klimaschutz in Deutschland. Im Rahmen der Energiewende sind jedoch bisher nur geringe Fortschritte im Bereich der Wärmeversorgung zu verzeichnen. Ein Grund für die mangelnde Handlungs- und Investitionsbereitschaft ist die Heterogenität der Wärmeversorgung. Eine große Auswahl an Technologien sowie konkurrierenden Interessen unterschiedlicher Akteure erschweren die Beschaffung objektiver und vergleichbarer Informationen.
Da fundiertes Wissen die Basis für rationale Entscheidungen ist, kann die Wahl des Heizsystems für Eigenheimbesitzer zur Herausforderung werden. Hier knüpft die angebotene Publikation an, indem sie wissenschaftlich fundierte Informationen zu finanziellen und ökologischen Aspekten der verschiedenen Heizsysteme liefert und diese aus Sicht des Eigenheimbesitzers vergleicht. Der Leser kann in Folge mit Fachbetrieben auf Augenhöhe kommunizieren und so eine vernunftbasierte Entscheidung über das für ihn passende Heizsystem treffen. Durch die Kombination aus fundierten Kenntnissen und persönlichen Präferenzen haben Eigenheimbesitzer die Möglichkeit, einen entscheidenden Teil zur Erreichung der Klimaschutzziele beizutragen.
Die Publikation als Print gibt’s hier
Hier kostenfrei bestellen:
Die Stiftung auf Instagram
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫
Ihre Promotion ist abgeschlossen!
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah
von der Wüstenrot Stiftung! ❤
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?💡
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung
➡️ Link in Bio
Foto © Sarah Gschlecht
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







