Unsere Ziele
Das Projekt verfolgt vier zentrale Ziele:
Beratungskompetenz stärken: Wir entwickeln Methoden und Konzepte, die Kommunen und Zivilgesellschaft dabei unterstützen, gemeinsam an nachhaltiger Mobilität zu arbeiten.
Neue Beteiligungsformate erproben: In speziellen Workshops – den „Mobilities Futures Workshops“ – bringen wir Bürgerinnen und Bürger zusammen, um kreative Ideen für ihr Quartier zu entwickeln.
Erfahrungen systematisch auswerten: Aus den praktischen Erfahrungen entsteht ein Playbook „QuartiersBewegung“ – eine Art Werkzeugkasten mit bewährten Methoden und Anleitungen.
Wissen weitergeben: Das Playbook wird so aufbereitet, dass andere Kommunen und Organisationen es leicht nutzen können – als Handbuch oder auch als Video-Anleitung.