Nach mehrjähriger Schließung und Sanierung öffnete das Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar am 30. Oktober 2025 wieder seine Türen. Die neue Dauerausstellung rückt mit rund 400 Exponaten die politische Dimension von Friedrich Schillers Werk in den Fokus und zeigt den Autor zugleich im Kontext des 18. und 19. Jahrhunderts. Inwiefern prägten Schillers Lebenserfahrungen sein Verständnis von Politik, Freiheit und Gesellschaft? Wie wirkten sich Ortswechsel, zunächst Flucht und Exil, später vor allem imaginierte Reisen auf Leben und Werk aus? Wie fand er zwischen Brotberuf und Dichterdasein seinen Weg zum freien Schriftsteller?