Sonderausstellung: Wohin gehen all diese Leute? Medienkunst restaurieren – installieren – erfahren

Eine Kooperation der TH Köln, der HAWK Hildesheim, der UniSR Milano, des Museums Ostwall und der Wüstenrot Stiftung

09.05.2025 20.07.2025

Foto © Studio AzzurroFoto © Studio Azzurro

Die fortlaufende Innovation technischer Geräte stellt Museen vor große Herausforderungen, denn sie sollen Medienkunstwerke nicht nur bewahren, sondern auch erfahrbar machen. Im Rahmen einer Fallstudie untersucht das internationale Forschungsprojekt „Legacies of Artists’ Studios (LAS): Sharing and Archiving Embodied Knowledge for the Conservation of Technology-Based Artworks“ die Medienkunstinstallation „Dove va tutta ’sta gente?“ („Wohin gehen all diese Leute?“) des italienischen Künstlerstudios Studio Azzurro. Das Werk wurde 2000 für die Medienkunstausstellung vision.ruhr in der Zeche Zollern in Dortmund geschaffen, anschließend in die Sammlung des Museums Ostwall aufgenommen und seit 2001 nicht mehr vollständig der Öffentlichkeit präsentiert. Ziel des Forschungsprojekts ist es, Strategien für den Erhalt und zukünftige Präsentationen des Werkes zu entwickeln. Besucherinnen sind eingeladen, eine Testinstallation des Werkes und die Erkenntnisse, die daraus entstehen, von Mai bis Juli 2025 im Museum Ostwall im Dortmunder U zu verfolgen.

Mehr Informationen unter:
dortmunder-u.de

+ Google Kalender

Details

Beginn:
09.05.2025
Ende:
20.07.2025

VERANSTALTUNGSORT

DORTMUNDER U

Leonie-Reygers-Terrasse ,
44137 Dortmund