• 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Projekte
  • Die Stiftung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Förderantrag
  • @wuestenrotstiftung
  • Menü Menü
Finden Sie operative Projekte, Veranstaltungen oder Publikationen der Wüstenrot Stiftung

Gestaltungs­­preis – Zukunft der Vergangen­heit

 

Typ

Operative Projekte

Auslobungsjahr

2012

Einsendungen

474

Jury

Prof. Max Dudler
Stefan Forster
Philip Kurz
Volker Lindner
Prof. HG Merz
Karin Renner


Foto © Wüstenrot Stiftung
Foto © Wüstenrot Stiftung

Gestaltungs­­preis - Zukunft der Vergangen­heit

 

i

In den Jahren 1945 bis 1979 wurden in Deutschland die Grundlagen für einen modernen Wohlfahrtsstaat, für leistungsfähige Städte und Regionen, für ein modernes, sicheres Wohnen und für den Aufstieg zu einer Wirtschaftsnation der ersten Kategorie geschaffen. Ein großer Teil der dabei entstandenen Gebäude sind wegen ihrer funktionalen Qualität, ihrer anhaltenden Versorgungsfunktion oder ihrer baukulturellen Bedeutung auch in Zukunft unverzichtbar. Hierfür ist in der Regel eine umfassende Erneuerung erforderlich – beispielsweise hinsichtlich des Energiekonzeptes oder für eine Anpassung an veränderte Parameter ihrer Nutzung (Grundrisse, Ausstattung, Wirtschaftlichkeit, innere Struktur). Ausgezeichnet wurden wegweisende und innovative Baumaßnahmen, die unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen als vorbildhaft gelten können.

Foto © Wüstenrot Stiftung

Reemtsma Park Hamburg | Foto © Wüstenrot Stiftung

Foto © Wüstenrot Stiftung

Tageseinrichtung für Kinder in Stuttgart | Foto © Wüstenrot Stiftung

Foto © Wüstenrot Stiftung

Pfarrzentrum Christkönig in Schweinfurt | Foto © Wüstenrot Stiftung

Foto © Wüstenrot Stiftung

Temporärer Amtssitz des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe | Foto © Wüstenrot Stiftung

Foto © Wüstenrot Stiftung

Wohnquartier Altenhagener Weg in Hamburg | Foto © Wüstenrot Stiftung

Preis

  • Foto © Wüstenrot Stiftung
  • Foto © Wüstenrot Stiftung
ZurückWeiter
12

Sanierung, Umbau und Erweiterung des Wohnquartiers Altenhagener Weg, Hamburg

Springer Architekten (Berlin)

AUSZEICHNUNGEN

Erweiterung und Modernisierung der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder, Stuttgart-Vaihingen

ASS Planungs GmbH (Stuttgart)

  • Foto © Wüstenrot Stiftung
  • Foto © Wüstenrot Stiftung
ZurückWeiter
12
  • Foto © Wüstenrot Stiftung
  • Foto © Wüstenrot Stiftung
ZurückWeiter
12

Konzeption und Realisierung des Temporären Amtssitzes des Bundesverfassungsgerichtes, Karlsruhe

LRO Lederer, Ragnarsdóttir und Oei (Stuttgart)

Umbau und Umnutzung ehemaliger Verwaltungsgebäude im Reemtsma Park, Hamburg

Helmut Riemann Architekten GmbH (Lübeck)

  • Foto © Wüstenrot Stiftung
  • Foto © Wüstenrot Stiftung
ZurückWeiter
12
  • Foto © Wüstenrot Stiftung

Umbau und Modernisierung des Pfarrzentrums Christkönig, Schweinfurt

Brückner & Brückner Architekten (Würzburg)

Anerkennungen

Ebe + Ebe + Partner (München)
Sanierung und Modernisierung eines Mehrfamilienhauses, Ingolstadt

Prof. Andreas Meck (München)
Umbau des Anbaus am Pacelli Palais, München

Hild und K Architekten (München)
Umbau und die Neugestaltung des Gebäudes 0505, TU München

Drexler Guinand Jauslin Architekten GmbH (Frankfurt am Main)
Modernisierung und den Umbau eines städtischen Wohnhauses, Bonn

Die Stiftung auf Instagram

📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT`S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

12 3
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18510453454068380
📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT'S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

10 0
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18061888577436944
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

16 0
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18109235824594425
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
@wuestenrotstiftung

Folgen Sie uns

Instagram YouTube

Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg

+49 7141 167565 00
info@wuestenrot-stiftung.de

Presse | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Wüstenrot Stiftung

© 2022 Wüstenrot StiftungSuche
Nachhaltige Stadt­entwicklung in Deutschland und in Frankreich Foto: Stefan Krämer © Wüstenrot StiftungFoto: Stefan Krämer © Wüstenrot Stiftung Foto: Stefan Krämer © Wüstenrot StiftungFoto: Stefan Krämer © Wüstenrot Stiftung Lehr­forschungs­­projekt Ephemere Stadt­­entwicklung
Nach oben scrollen