Das StadtLand Forum (Buch)
€ 0,00
Vorrätig
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und der IBA Thüringen, 192 Seiten, Ludwigsburg, 2024, ISBN 978-3-96075-034-5
Beschreibung
Das StadtLand Forum fand von Juni bis September 2023 am Eiermannbau Apolda statt. Es wurde veranstaltet von der Wüstenrot Stiftung und der IBA Thüringen. Das Forum bot eine niedrigschwellige und offene Atmosphäre einschließlich beiläufiger und zufälliger Begegnungen.
›Kollektives Transformieren!‹ war der Titel der ersten Veranstaltung des StadtLand Forums im Juni 2023. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurde Freifläche rund um den Eiermannbau aktiviert und so zu einem kommunikativen und gut zu nutzenden Forumsort für den Wissenstransfer und den Austausch über das StadtLand. Die zweite Forumsveranstaltung widmete sich dem Thema ›Mehr Ort für Viele!‹, in der dritten stand ›Eine Stadt Land Bauwende!‹ im Mittelpunkt, die vierte machte sich ›Auf zu KlimaKulturLandschaften!‹ und die fünfte und letzte Forumsveranstaltung fand statt zum Thema ›Der regionale Ansatz!‹.
Die Foren blickten aus einer StadtLand Perspektive auf die thematischen Schwerpunkte und suchten nach Lösungen, die sowohl ländlich wie städtisch gedacht werden und in ein regionales Handeln münden. Das Format selbst sowie die Standpunkte, Gelingensbedingungen, praktischen Erfahrungen, Methoden und Forderungen für eine gerechte StadtLand Entwicklung sind im Buch „Das StadtLand Forum“ zusammenfassen.
Zum Buch gehören insgesamt fünf Hefte:
Format und Forum 1
›Das StadtLand Forum‹
Forum 2
›Mehr Orte für Viele!‹
Forum 3
›Eine StadtLand Bauwende!‹
Forum 4
›Auf zu KlimaKultur Landschaften!‹
Forum 5
›Der regionale Ansatz!‹
Ähnliche Publikationen
Die Stiftung auf Instagram
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg






Foto © Wüstenrot Stiftung
Foto © Wüstenrot Stiftung