Digitale Bildverarbeitung, eine Erweiterung oder radikale Veränderung der Fotografie? (Buch)
Vergriffen
Beschreibung
Dokumentation des Symposiums am 12./13. November 2004 im Museum Folkwang, Essen Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 77 Seiten, Wüstenrot Stiftung, Ludwigsburg, 2005.
ISBN 3-933249-27-9
Welche Rolle kann Fotografie, die sich auf die Abbildung und Interpretation konkreter Wirklichkeit einlässt, in Zukunft einnehmen? Wird sich mit dem neuen technischen Code, bei dem potenziell jeder Bildpunkt eines Fotos jederzeit der Überarbeitung und Veränderung unterworfen ist, ob mit diesem digitalen Code sich unsere Einstellung zu Begriffen wie Registratur, Bestandsaufnahme, Objektivität, Neutralität, Beweismittel, Authentizität, Treue und Ehrlichkeit generell ändern? Was hat Fotografieren durch die digitale Bildproduktion verloren? Oder gewonnen? Was ändert sich für die konservatorische Praxis? Wie gehen Produzenten von Fotografie mit der neuen Technik um? Und wo findet sie Anwendung?
Diese und darüber hinaus führende Fragen wurden auf dem Symposium „Digitale Bildverarbeitung, eine Erweiterung oder radikale Veränderung der Fotografie?“, das am 12. und 13. November 2004 im Museum Folkwang in Essen in Kooperation der Fotografischen Sammlung mit der Wüstenrot Stiftung stattfand, gestellt und breit diskutiert. Es referierten der Medienwissenschaftler Wolfgang Hagen, der Konservator Klaus Pollmeier, Wolfgang Seljé von der recom GmbH, der Verleger Gerhard Steidl und die Kunsthistorikerin Herta Wolf.
Neben dem theoretischen Teil stellten Mitra Tabrizian und Stephen Shore neueste digitale Arbeiten vor, die im vorliegenden Band abgebildet sind.
Ähnliche Publikationen
Die Stiftung auf Instagram
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







