Lücken füllen – Wohnraum schaffen. Lösungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Download)
Als kostenloser Download erhältlich
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 131 Seiten, Ludwigsburg, 2025. ISBN 978-3-96075-037-6
Beschreibung
Die Publikation als Print finden Sie hier.
„Kleine Lücke, große Wirkung“ – Wo manche nur leeren Raum und „Schmuddelecken“ sehen, entdecken kreative Architektinnen und Architekten das Potenzial für innovatives Wohnen. In seiner 14. Auflage widmet sich der renommierte Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung einer der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit: Wie können wir in Zeiten von Wohnraummangel die versteckten Potenziale unserer Städte und Dörfer intelligent nutzen? Gefragt sind „lückenfüllende Bauformen“, die mit innovativen Lösungen gestalterisch, ökologisch und sozial überzeugen.
Die 20 Finalistinnen und Finalisten des Gestaltungspreises werden in dieser Dokumentation mit Texten, Fotos, Grafiken und Videos ausführlich vorgestellt. Sie zeigen auf vorbildliche Weise Lösungen für die Bauaufgabe, die der 14. Gestaltungspreis in den Fokus genommen hat: „Lücken füllen – Wohnraum schaffen“. Der Fachbeitrag der Juryvorsitzenden Prof.in Barbara Holzer öffnet zudem den Blick auf das Thema „Weiterbauen im Bestand als Schlüssel zur Nachverdichtung“.
Der seit 1994 ausgelobte Gestaltungspreis der gemeinnützig tätigen Wüstenrot Stiftung gehört zu den bedeutenden Architekturwettbewerben in Deutschland. Er greift jeweils Themen von besonderer Aktualität auf und spiegelt damit die zentralen Aufgaben im Bereich des Planens und Bauens wider, die sich unserer Gesellschaft in Anbetracht der viel-schichtigen Transformationsprozesse stellen. Dadurch sollen beispielhafte Lösungen aufgespürt und die Aufmerksamkeit auf besonders gelungene Projekte gerichtet werden. Mit den Ergebnissen leistet die Stiftung einen Beitrag zur Diskussion und setzt Impulse für Theorie und Praxis unserer gebauten Umwelt.
Ähnliche Publikationen
Die Stiftung auf Instagram
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







Foto © Wüstenrot Stiftung