Vergessen in der Stadt. Stadtgestaltung von und für Menschen mit Demenz
€ 0,00
Beschreibung
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und Christina Simon-Philipp, Ludwigsburg, 2020
ISBN: 978-3-96075-005-5
Die Stadt mit ihrer räumlichen Dimension hat einen unmittelbaren Einfluss darauf, wie Menschen mit Demenz in ihr leben und sich bewegen. Jedoch gibt es auf die Frage, wie Wohn- und Lebensumfelder gestaltet werden sollen, um Menschen mit Demenz in ihrer selbstständigen Lebensführung zu unterstützen, nur wenige, auf die Stadtgestaltung anwendbare Strategien und Konzepte.
Vergessen in der Stadt ist ein Buch mit außergewöhnlichem Inhalt. Die Hochschule für Technik Stuttgart und die Wüstenrot Stiftung haben in einem gemeinsamen Lehrforschungsprojekt die Ressource Lehre mit einem transdisziplinären, personenzentrierten wie prozessorientierten Forschungsansatz verbunden. In ko-kreativer Zusammenarbeit wurden Studierende der stadtgestaltenden Disziplinen Sprachrohr für Menschen mit Demenz und deren Bedürfnisse und Wahrnehmungen. Durch die gemeinsame Identifizierung von Problemsituationen und Orientierungsstrategien wurden Menschen mit Demenz als ExpertInnen ihrer eigenen Lebensumwelt anerkannt und aktiv am Forschungs- und Lernprozess beteiligt.
Wenn Sie diese Publikation zugeschickt bekommen möchten, können Sie sie hier bestellen:
Ähnliche Publikationen
Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg
Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de