Wüstenrot Stiftung – Tätigkeitsbericht 2021-2024 (Download)
€ 0,00
Als kostenloser Download erhältlich
Beschreibung
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 223 Seiten, Ludwigsburg, 2025.
ISBN: 978-3-96075-040-6
Seit der Gründung unseres Stiftungsvereins im Jahr 1921 verfolgen wir das Ziel, zeitgemäß und zukunftsorientiert dem Gemeinwohl zu dienen. Wie wir versucht haben, diesem Anspruch in den vergangenen Jahren gerecht zu werden, zeigt der vorliegende Bericht.
Uns leitet die Überzeugung, dass zivilgesellschaftliches Engagement ein unverzichtbarer Motor gesellschaftlicher Entwicklung ist – und dass wir als gemeinnützige Institution diese Entwicklung nicht nur begleiten, sondern auch aktiv mitgestalten können.
Im Zentrum unserer Arbeit steht der Umgang mit kulturellem Erbe – als Ausgangspunkt für unser Handeln und zur Orientierung im stetigen Wandel der Gesellschaft. Unser Kulturbegriff umfasst dabei nicht nur von Menschen gestaltetes materielles Erbe, sondern auch immaterielle Güter wie soziale Teilhabe, Demokratie und Freiheit.
Unser Augenmerk gilt der gebauten Umwelt, der Gestaltung von Städten und ländlichen Räumen, dem Erhalt und der Vermittlung von Baudenkmalen, Kunst und Literatur sowie der Erforschung und Diskussion von Zukunftsfragen. Wir bringen Menschen zusammen, stoßen Entwicklungen an und fördern Bildung, die Menschen dazu ermutigt, unsere Gesellschaft kritisch, engagiert und verantwortungsvoll mitzugestalten.
Natürlich sind wir dabei nicht alleine. In unserer operativen wie auch fördernden Arbeit kooperieren wir mit zahlreichen starken Partnern, deren Kreativität, Einsatz und Leidenschaft unsere Arbeit wesentlich bereichern. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank – für ihre Unterstützung und dafür, dass sie unsere Arbeit und deren Wirkung oft erst möglich machen.
Hier kostenfrei bestellen:
Die Stiftung auf Instagram
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫
Ihre Promotion ist abgeschlossen!
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah
von der Wüstenrot Stiftung! ❤
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?💡
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung
➡️ Link in Bio
Foto © Sarah Gschlecht
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







