• 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Projekte
  • Die Stiftung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Förderantrag
  • @wuestenrotstiftung
  • Menü Menü
Finden Sie operative Projekte, Veranstaltungen oder Publikationen der Wüstenrot Stiftung

Aktuelle Ausschreibungen

Typ

Operative Projekte

Themengebiet

Bildung


Foto © Wüstenrot Stiftung
Foto © Wüstenrot Stiftung

Aktuelle Ausschreibungen

i

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

  • Foto © LKJ Baden-Württemberg

Bis zum 16. Januar 2026 gibt es die Möglichkeit, dass sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, um eine finanzielle Förderung bewerben*.

Die Wüstenrot Stiftung fördert Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.

In einem formlosen ein- bis zweiseitigen Motivationsschreiben möchten wir gerne von Ihnen wissen, warum speziell Ihrer Institution die finanzielle Förderung durch die Wüstenrot Stiftung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r Sie als Einsatzstelle bereichern kann und was Sie dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchten.

* Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, gerne aber eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist jedoch die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.

Bewerbung bis zum 16. Januar 2026

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Email an:
info@wuestenrot-stiftung.de
Nach Sichtung der Bewerbungen setzen wir uns Anfang März 2026 mit Ihnen in Verbindung.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an:

Verena Krubasik
07141-16 75 6500
verena.krubasik@wuestenrot-stiftung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gestaltungspreis

Unser Wettbewerb startet in eine neue Runde!

Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Der 15. Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.

Zeigen Sie, wie weniger zu mehr wird!

Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org

  • Foto © Wüstenrot Stiftung

Promotionsstipendien

  • Foto © Stella Eckhard

Mit unserem Bildungsprogramm fördern wir in verschiedenen Sparten die Zukunftsfähigkeit von jungen Menschen. Dazu zählen insbesondere Promotionsstipendien, die die Stiftung an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen vergibt.

Das Stipendienprogramm ist offen für Promovierende aus allen Disziplinen. Der thematische Fokus der von uns geförderten Dissertationsvorhaben orientiert sich an den Schwerpunkten unserer Arbeit. Hierzu gehören insbesondere die Themenfelder Denkmalpflege, Architektur und Städtebau, Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land, Stadt- und Wohnsoziologie sowie Stadt-, Regional- und Landesplanung.

Gefördert werden zudem Forschungsvorhaben, die interdisziplinär angelegt sind und Querschnittsthemen aus den genannten Themenfeldern bearbeiten.

Bewerbungen können zum 1. Mai  und 1. November eingereicht werden:
Weitere Informationen zur Bewerbung hier

Fellowships

Die Erfahrung zeigt, dass die Berufswirklichkeit junger Wissenschaftler*innen viele unterschiedliche Tätigkeiten, Qualifizierungen und Partizipationsformen beinhaltet. Oft ist Unterstützung notwendig, damit die Wissenschaftler*innen ihre Forschungsfragen bearbeiten können.

Hierfür vergeben wir Fellowships an Absolvent* innen, promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen und etablierte Forscher*innen. Die Fellowships werden disziplinoffen vergeben, jedoch sollen sich die Inhalte an den Schwerpunkten unserer Stiftungsarbeit orientieren.

  • Foto © Jana Hainbach

Das Fellow-Programm ist offen für Nachwuchswissenschaftler*innen und praktische Expert*innen aus allen Disziplinen. Gefördert werden zeitlich begrenzte (3 bis 24 Monate) und thematisch konzentrierte Forschungsvorhaben.

Bewerbungen sind jederzeit möglich:
Weitere Informationen zur Bewerbung hier

Baubezogene Kunst retten!

  • Wandgemälde „Lebensfreude“ von Gerhard Richter (1956) im Treppenfoyer Süd des Deutschen Hygiene-Museums; Dokumentation des Freilegungsprojekts; Fotos: Andreas Rost für das Wandgemälde: Gerhard Richter 2024 (01022024), courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Zum kulturellen Erbe in Deutschland zählt auch das kulturelle Erbe der DDR mit einer großen Anzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. In den vergangenen 30 Jahren wurden etliche dieser Arbeiten zerstört bzw. überformt und auch heute noch leiden viele Werke unter Verfall, Abriss und oftmals auch noch unter fehlender Wertschätzung. Zudem wünschen sich viele Menschen „ihre“ Kunst im öffentlichen Raum zu behalten und zu erhalten bzw. zurückzubekommen. Viele Werke wurden in den vergangenen Jahrzehnten zerstört oder sind in einem schlechten Zustand. Einige wurden abgenommen und eingelagert.

Sind Sie öffentlicher Eigentümer*in (z.B. Gemeinde, Stadt, Kommune, Land …) eines solchen Kunstwerks und wünschen sich Unterstützung bei dessen langfristigem Erhalt? Dann freuen wir uns auf ihre Nachricht! Gerne prüfen wir, ob wir Sie finanziell und mit unserer Fachexpertise bei Ihrem Vorhaben unterstützen können.

Einreichungen sind jederzeit möglich:
Alle bisherigen Werke und weitere Informationen zur Einreichung hier

Die Stiftung auf Instagram

📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT`S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

12 3
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18510453454068380
📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT'S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

12 0
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18061888577436944
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

16 0
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18109235824594425
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
@wuestenrotstiftung

Folgen Sie uns

Instagram YouTube

Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg

+49 7141 167565 00
info@wuestenrot-stiftung.de

Presse | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Wüstenrot Stiftung

© 2022 Wüstenrot StiftungSuche
Praxislabor „Einfach mal machen“ Foto © Wüstenrot StiftungFoto © Wüstenrot Stiftung Foto © Staatsgalerie StuttgartFoto © Staatsgalerie Stuttgart Schauatelier Wüstenrot Stiftung in der Staatsgalerie Stuttgart
Nach oben scrollen