Eine regionale Wirtschaftspolitik zu entwickeln, die auf den im ländlichen Raum vorhandenen Entwicklungspotentialen aufbaut, ist deshalb für die Wüstenrot Stiftung Deutscher Eigenheimverein e.V. eine wichtige Aufgabe unserer Zeit. Aus diesem Grund wurde das vorliegende Gutachten in Auftrag gegeben, in dem die wissenschaftlichen und konzeptionellen Grundlagen für ein pilothaftes Modellprojekt für ländliche Gemeinden ähnlicher Problemlage und Größenordnung in den neuen Bundesländern erarbeitet wurden.Die vorliegende Dokumentation beleuchtet den wissenschaftlichen Ansatz des Entwicklungskonzepts für Auterwitz, das unter dem Motto „Mobilisierung lokaler Wirtschaftskreisläufe“ steht. Sie hinterfragt darüber hinaus, wie Planung für den ländlichen Raum ganz allgemein auszusehen hat. Die Autoren analysieren die naturräumlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten. Daraus resultierend werden Empfehlungen in denkmalpflegerischer, ortsplanerischer, bautechnischer, kulturhistorischer und landschaftsplanerischer Sicht ausgesprochen. Die Experten entwickeln ein Konzept für den Wasserhaushalt ebenso wie ein Energiekonzept und beschreiben die Maßnahmen zur Sanierung von Gebäuden und Freiflächen sowie der technischen Infrastruktur.
Auterwitz – Dorf und Landschaft im Umbruch
€ 0,00
Beschreibung
246 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten
Wüstenrot Stiftung [Hg.], Jürgen Riedel und Klaus J. Schulz (Autoren), DVA Stuttgart, Stuttgart 1995, ISBN: 3-421-03214-9, restlos vergriffen
Die Situation des ländlichen Raums in den neuen Bundesländern ist gekennzeichnet durch große Umweltprobleme, die u. a. aus der kollektiv geführten, industrialisierten Landwirtschaft resultieren, und durch hohe Arbeitslosenquoten von über 20 %. Nach Auflösung und Privatisierung der ehemaligen LPG-Betriebe, die heute vielfach in der Hand westdeutscher Pächter sind, können nur sehr schleppend neue Arbeitsplätze für die Bevölkerung geschaffen werden. Die Abwanderung der jüngeren Menschen ist die Folge.
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte
Ähnliche Publikationen
Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
Hausanschrift: 71638 Ludwigsburg
Postanschrift: 71630 Ludwigsburg
Telefon +49 7141.167565 00
E-Mail: info@wuestenrot-stiftung.de