Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken (Broschüre)
€ 0,00
Vorrätig
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und studio urbane landschaften – b, Broschüre, 183 Seiten, Ludwigsburg, 2024. ISBN 978-3-96075-036-9
Beschreibung
Viele Menschen suchen nach einem Fleckchen nutzbarer Erde, sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen. Das Forschungsprojekt „Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken“ beleuchtet die vielfältigen Bedürfnisse sowie die unterschiedlichen Beziehungen zum Boden. Die Menschen suchen nach neuen Balancen zwischen Erwerbsarbeit, Familie, selbstbestimmter Tätigkeit, individueller Freiheit und der Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt – und verschmelzen dabei „urbane“ und „rurale“ Elemente zu neuen „rurbanen Praktiken“.
Die Weiterentwicklung und „Erzählung“ solcher „rurbaner“ Lebensweisen liefern dabei Impulse für zukünftige raumbezogene Entwicklungen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie rurbane Praktiken beschrieben werden können und welche Potenziale sie für die Zukunft bieten. Um diese Fragen zu beantworten, hat sich das Projektteam aus Landschaftsarchitekt:innen, Architekt:innen und Stadtplaner:innen in vier räumlich sehr unterschiedlichen Regionen auf die Suche nach rurbanen Praktiken begeben. Aus einer Auswahl von 40 Fleckchen wurden 25 nachhaltige Praktiken destilliert und in Erzählungen und Zeichnungen zur Darstellung gebracht. Sechs Beiträge mannigfaltiger Landschaften fassen die Praktiken zusammen und erzählen vom nachhaltigen Umgang mit dem Boden und der Natur.

Die Stiftung auf Instagram
⏰ Noch eine Woche - Der Countdown läuft!
Die Ausschreibung zu unserem Wettbewerb
„𝗟𝗮𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝘂𝘁𝗲 - 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗢𝗿𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲“ endet.
📣 Bewerbt euch noch bis zum ❗️ 𝟭𝟳.𝟬𝟯.𝟮𝟬𝟮𝟱 ❗️
👉 Wir suchen:
Eure kreativen Nutzungskonzepte für Gebäude und Orte, die Gemeinschaft stärken, soziale Begegnungen ermöglichen und das Dorfleben bereichern.
💡 Mitmachen können:
Engagierte und Initiativen aus ländlich geprägten Dörfern, Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohner:innen in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
👉️ Teilnahme kostenfrei.
👉️ Gesamtpreissumme: 50.000 Euro
👉️ Vorstellung auf Website, Publikation und Wanderausstellung
Alle Infos & Bewerbung unter:
𝗹𝗮𝗻𝗱-𝘂𝗻𝗱-𝗹𝗲𝘂𝘁𝗲.𝗼𝗿𝗴 | Link auch in unserer Story
Wir freuen uns auf eure Beiträge! ❤️
#LandundLeute #MehrOrteFürViele #Zusammenhalt #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken
Viele Menschen suchen nach einem Fleckchen Erde, sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen. Zwischen Erwerbsarbeit, Familie, selbstbestimmter Tätigkeit, individueller Freiheit und der Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt verschmelzen sie dabei „urbane“ und „rurale“ Handlungsweisen zu neuen „rurbanen Praktiken“ - und erfinden Neues.
Das Forschungsprojekt „Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken“ beleuchtet die vielfältigen Bedürfnisse sowie die unterschiedlichen Beziehungen zum Boden. Aus einer Auswahl von 40 Fleckchen wurden 25 nachhaltige Praktiken destilliert und in szenarischen Zeichnungen dargestellt. Die Weiterentwicklung und Kombination dieser Praktiken liefert Impulse für künftige raumbezogene Entwicklungen. In sechs großräumigen Szenarien werden diese angewendet.
📖"Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken"
Hrsg. Wüstenrot Stiftung und studio urbane landschaften -b
Kostenlos als Print und Download
🔗Link in Bio & Story
#wuestenrotstiftung @rabe_landschaften

📢 Unser neuer Leitfaden ist da:
Zusammenleben auf dem Dorf 🏡
💡 Wie können ländliche Gemeinden das Miteinander von Alteingesessenen und Neuzugezogenen stärken? Unser neuer Leitfaden bietet dazu praktische Lösungen, die Menschen vor Ort entwickelt haben: von digitalen Dorf-Apps über Willkommensbotschafter:nnen bis hin zu gemeinsamen Festen.
🤝Zusammen mit dem @berlininstitute haben wir sechs Handlungsfelder ausgemacht um eine funktionierende Dorfgemeinschaft zu fördern:
✨Finanzen
✨Wissen
✨Kommunikation
✨Ortsgestaltung
✨Begegnungsorte
✨Menschen
❤️Lust bekommen, euch inspirieren zu lassen oder selbst aktiv zu werden?
Dann ladet euch den Leitfaden doch gleich herunter oder bestellt euch ein kostenloses Printexemplar!
🔗Link in Bio & Story
#Gemeinschaft #Wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung #BerlinInstitut

Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg