Schulen in Deutschland – Neubau und Revitalisierung (Buch)
Über den Buchhandel erhältlich
Beschreibung
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 376 Seiten.
Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und des Karl Krämer Verlags, Ludwigsburg/Stuttgart, 2004.
ISBN 3-7828-1517-3
Gute und gleichwertige Chancen für Bildung und Erziehung zu schaffen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Gesellschaft. Schulbauten sind vor diesem Hintergrund nicht nur funktionale Gebäude für den Unterricht, sondern sie spiegeln die dominierenden bildungspolitischen Absichten und architektonischen Leitbilder ihrer Zeit wider. An der Qualität ihrer Gestaltung und an ihrem baulichen Zustand lässt sich ablesen, welcher Stellenwert in einer Gesellschaft der Bildung und Erziehung beigemessen wird, denn an den Schulen wird das Fundament für Ausbildung, Studium und Beruf gelegt. Eine gut gestaltete Schule als lebenswerter Ort des Lernens ist dafür eine zentrale Voraussetzung.
„Schulen in Deutschland – Neubau und Revitalisierung“ ist der inzwischen fünfte Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung. Die bundesweit ausgelobten Wettbewerbe gehören nach der Zahl der Einsendungen inzwischen zu den großen, etablierten Architekturwettbewerben in Deutschland. Mit den Ergebnissen dieses Gestaltungspreises ist ein hervorragender, aktueller Überblick zur gesamten Bandbreite möglicher Neubau- und Revitalisierungsmaßnahmen beim Schulbau sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor entstanden. Insgesamt elf Prämierungen wurden von der unabhängigen und interdisziplinär besetzten Jury vergeben: der Gestaltungspreis, drei Auszeichnungen, fünf Anerkennungen und zwei Sonderanerkennungen. Zusätzlich zu den prämierten Gebäuden hat die Wüstenrot Stiftung noch weitere zwölf Schulen aus den Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt, die als ergänzende Beispiele für die Vielfalt der baulichen Lösungen stehen.
Für eine erweiterte Betrachtung der komplexen Aufgabe des aktuellen und des zukünftigen Schulbaus wurde der Präsentation der Wettbewerbsergebnisse ein ergänzendes Spektrum von Beiträgen vorangestellt. Sie ermöglichen es, zusätzliche Perspektiven bei der Bewertung der jüngsten Leistungen des Schulbaus in Deutschland einzunehmen, wozu auch ein Vergleich mit der Entwicklung und der aktuellen Situation in anderen europäischen Ländern gehört (Frankreich, Großbritannien, Schweden, Schweiz).
Die Stiftung auf Instagram
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







