Umbau im Bestand (Buch)
Über den Buchhandel erhältlich
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 272 Seiten. Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und des Karl Krämer Verlags, Ludwigsburg/Stuttgart, 2008. ISBN 978-3-7828-1531-4
Beschreibung
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 272 Seiten.
Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und des Karl Krämer Verlags, Ludwigsburg/Stuttgart, 2008.
ISBN 978-3-7828-1531-4
Die Erneuerung und Modernisierung des Gebäudebestands gehören heute zu den wichtigsten Bauaufgaben in Deutschland. Der Druck zu Umbau und Anpassung vorhandener Gebäude wächst, nicht zuletzt wegen veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierenden Erfordernissen im Hinblick auf neue Nutzungen und eine verbesserte Energieeffizienz. Die Strukturveränderungen im Gebäudebestand sind aber auch eine gute Chance für Gewerbe, Industrie und Dienstleistung, für Städte und private Eigentümer, ihre Immobilienbestände neu zu gestalten und aufzuwerten. Gute Gestaltungspotenziale liegen vor allem in kreativen und intelligenten Umgang mit dem Bestand und in Konzepten, die auf die Dynamik der Veränderung und die Ziele der Nachhaltigkeit mit in die Zukunft weisenden Lösungen reagieren.
Aufgrund der hohen aktuellen Bedeutung des Umbaus im Bestand hat die Wüstenrot Stiftung ihren siebten Gestaltungspreis dieser Bauaufgabe gewidmet und damit einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite von Umbaumaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland aus den vergangenen fünf Jahren ermöglicht. Gezeigt werden in diesem Buch alle Arten von Umbaumaßnahmen: Wohnbauten, Kultur- und Gewerbebauten; Umbauten mit und ohne Nutzungsänderung; Anbauten, Aufstockungen und Erweiterungen bestehender Gebäude. Ergänzende Beiträge von Fachautoren beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Themas und erweitern den Überblick mit Beispielen aus dem europäischen Ausland. Die Vielzahl an dokumentierten Beispielen macht dieses Buch zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die qualitätsvolle, auch in der wirtschaftlichen und ökologischen Zielsetzung vorbildhafte Umbaumaßnahmen im Bestand umsetzen wollen.
Die Stiftung auf Instagram
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫
Ihre Promotion ist abgeschlossen!
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah
von der Wüstenrot Stiftung! ❤
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?💡
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung
➡️ Link in Bio
Foto © Sarah Gschlecht
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung
📣SPREAD THE WORD!!
WORUM GEHT`S?
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*.
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸
WAS MÜSST IHR TUN?
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de
SONST NOCH WAS?
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio
.
.
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:
www.gestaltungspreis.org
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg







