• 0Einkaufswagen
Wüstenrot Stiftung
  • Projekte
  • Die Stiftung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Förderantrag
  • @wuestenrotstiftung
  • Menü Menü
Finden Sie operative Projekte, Veranstaltungen oder Publikationen der Wüstenrot Stiftung

Bauen für Kinder (Buch)

Über den Buchhandel erhältlich

Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 335 Seiten.
Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und des Karl Krämer Verlags, Ludwigsburg/Stuttgart, 2006.
ISBN 3-7828-1521-1

Beschreibung

Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, 335 Seiten.
Eine gemeinsame Veröffentlichung der Wüstenrot Stiftung und des Karl Krämer Verlags, Ludwigsburg/Stuttgart, 2006.
ISBN 3-7828-1521-1

Die Lebenswelten und Bildungschancen von Kindern, die Perspektiven für ihre Familien und die Angebote für ein außerfamiliäre Betreuung sind als Themen in den letzten Jahren wieder auf den vorderen Plätzen der Agenda der öffentlichen Diskussion angekommen.

Im Hintergrund geblieben ist dabei das Bauen für Kinder, obwohl es ebenfalls einen wichtigen Teil der Rahmenbedingungen darstellt, unter denen Kinder in einer Gesellschaft aufwachsen.Die Wüstenrot Stiftung hat aus diesem Grund ihren bundesweiten Gestaltungspreis dem Bauen für Kinder gewidmet. Auf den ersten Blick wird das Bauen für Kinder oft für eine leicht lösbare Aufgabe gehalten. Tatsächlich jedoch ist das Entwerfen und Realisieren von Gebäuden für Kindertagesstätten, Vorschulen und ähnliche Einrichtungen aber nicht nur eine spannende, sondern zugleich auch eine anspruchsvolle Herausforderung. Denn zu den zentralen Vorgaben, die hierbei zu erfüllen sind, gehören neben der Gestaltung des Gebäudes selbst auch die Umsetzung des zugrunde liegenden pädagogischen Konzeptes und die sozialräumliche Integration in das umliegende Quartier.Die demographischen Entwicklungen und die aktuelle finanzpolitische Situation vieler Kommunen führen dazu, dass sich der Schwerpunkt des Bauens für Kinder heute wie auch in den kommenden Jahren nicht länger vorrangig auf den Neubau, sondern immer stärker auf die Umnutzung und auf die Revitalisierung vorhandener Bausubstanz konzentrieren wird. Einen deutlichen Ausbau des Angebotes wird es dabei vor allem im Bereich der Ganztagesbetreuung von Kindern geben.
Mit den Ergebnissen des Gestaltungspreises der Wüstenrot Stiftung ist ein einmaliger, hervorragender Überblick zum aktuellen Bauen für Kinder in Deutschland entstanden. Die gesamte Bandbreite möglicher Neubau- und Revitalisierungsmaßnahmen sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor konnte erfasst werden. Für eine erweiterte Betrachtung des aktuellen und des zukünftigen Bauens für Kinder wurde der Präsentation der Wettbewerbsergebnisse ein ergänzendes Spektrum von Fachbeiträgen vorangestellt. Diese Beiträge ermöglichen es, zusätzliche Perspektiven bei der Bewertung der jüngsten Leistungen des Bauens für Kinder in Deutschland einzunehmen, wozu auch ein Vergleich mit der Entwicklung und der aktuellen Situation in einigen ausgewählten europäischen Ländern gehört.
Kategorien: Buchhandel, Zukunftsfragen

Ähnliche Publikationen

  • Entwurf zur Moderne. Hellerau: Stand Ort Bestimmung (Buch)

  • Infrastruktur und Stadtentwicklung (Buch)

  • A MEDIUM IN TRANSITION (Buch)

    € 19,80
  • Energieeffiziente Architektur (Buch)

  • Leuchtturmprojekte in der Architektur. Stirling Lectures (Buch)

    € 18,00

Die Stiftung auf Instagram

Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫⁠
Ihre Promotion ist abgeschlossen! ⁠
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.⁠
⁠
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah ⁠
von der Wüstenrot Stiftung! ❤ ⁠
⁠
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?⁠💡⁠
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung ⁠
➡️ Link in Bio⁠
⁠
Foto © Sarah Gschlecht ⁠
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung⁠

28 1
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18067111817569557
Ein großer Moment für Sarah Gschlecht 🎓💫⁠
Ihre Promotion ist abgeschlossen! ⁠
Wir freuen uns riesig, dass wir sie auf diesem Weg begleiten durften.⁠
⁠
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah ⁠
von der Wüstenrot Stiftung! ❤ ⁠
⁠
Ihr habt auch ein spannendes Promotionsvorhaben?⁠💡⁠
Infos zu unseren Stipendiat:innen und zur Bewerbung ⁠
➡️ Link in Bio⁠
⁠
Foto © Sarah Gschlecht ⁠
#promotion #stipendium #research #wuestenrotstiftung⁠

📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT`S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

13 3
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18510453454068380
📣SPREAD THE WORD!!⁠
⁠
WORUM GEHT'S?⁠
Bis 16. Januar 2026 können sich Institutionen, die ein FSJ Kultur anbieten, wieder um eine finanzielle Förderung bewerben*. ⁠
⁠
WAS GENAU WIRD GEFÖRDERT?⁠
Wir fördern Einsatzstellen im FSJ Kultur in Baden-Württemberg mit einer Summe von je 5.500 € zur Reduktion des finanziellen Eigenanteils.💸 ⁠
⁠
WAS MÜSST IHR TUN?⁠
Schreibt uns per Mail, warum speziell eure Institution die finanzielle Förderung zugutekommen sollte, wie ein*e Freiwillige*r euch als Einsatzstelle bereichern kann und was ihr dem/der Freiwilligen an Aufgaben und Erfahrungen bieten möchtet.⁠
⁠
✉️ info@wuestenrot-stiftung.de⁠
⁠
SONST NOCH WAS?⁠
JA! Für die finanzielle Förderung können sich auch Institutionen bewerben, die bislang noch keinen Freiwilligenplatz anbieten, aber gerne eine solche Stelle schaffen möchten. Voraussetzung für die Gewährung der Förderung ist die Bewilligung einer FSJ Kultur Stelle durch die LKJ BW.⁠
⁠
Wir freuen uns auf eure Bewerbung! ⁠
⤴️Link zur Ausschreibung in Bio⁠
.⁠
.⁠
#fsjkultur #fsj #lkjbw @lkj_bw #lkj #kulturelleBildung #wüstenrotstiftung #wuestenrotstiftung

Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover

14 0
Open post by wuestenrotstiftung with ID 18061888577436944
Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung startet in eine neue Runde!⁠
⁠
🏡 Weniger Fläche, weniger Material, weniger Technik – mehr Wohnqualität! Unser 15. Gestaltungspreis sucht beispielhafte Wohnbauprojekte, die durch intelligente Reduktion architektonische, ökologische und gesellschaftliche Qualität schaffen.⁠
⁠
📢 Zeigt uns, wie weniger zu mehr wird!⁠
⁠
Alle Informationen zur Auslobung und zur Teilnahme unter:⁠
www.gestaltungspreis.org⁠
⁠
#wuestenrotstiftung #archilover #gestaltungspreis #architecturelover
@wuestenrotstiftung

Folgen Sie uns

Instagram YouTube

Wüstenrot Stiftung
Gemeinschaft der Freunde
Deutscher Eigenheimverein e.V.
Hohenzollernstraße 45
D-71638 Ludwigsburg

+49 7141 167565 00
info@wuestenrot-stiftung.de

Presse | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Wüstenrot Stiftung

© 2022 Wüstenrot StiftungSuche
Demographie und Stadtentwicklung. Beispiele aus Deutschland und Frankreich ... Energieeffizienz von Gebäuden (Buch)
Nach oben scrollen