Dokumentarfotografie Förderpreise

Foto © Malte Wandel
Die Wüstenrot Stiftung engagiert sich seit 1994 im Bereich der Dokumentarfotografie mit einem Stipendienprogramm und Symposien zu wechselnden Themen.
Das Stipendienprogramm
Die Dokumentarfotografie Förderpreise werden seit 1994 ausgelobt. Die Wüstenrot Stiftung vergibt die Förderstipendien in langjähriger Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang im zweijährigen Turnus an vier Absolventen/innen deutscher Hochschulen und Akademien. Eine Jury aus Vertretern der Stiftung des Museums sowie weiteren Fachleuten entscheidet über die Vergabe. Die Preise sind mit jeweils 10.000 EUR dotiert.
Das Förderprogramm richtet sich an Fotografen/innen, die sich mit Themen der realen Lebenswelt beschäftigen und mit zeitgenössischen Mitteln die Definition des Abbildungscharakters der Fotografie reflektieren. Diese Auseinandersetzung zu unterstützen und ihre Weiterentwicklung zu fördern, ist Anliegen der Förderpreise. Ihre Vergabe ist offen für aktuelle Methoden, Formen und Techniken, die eine dokumentarische Haltung gegenüber der Wirklichkeit einnehmen.
Gefördert wird die Ausarbeitung und Realisierung des bei der Bewerbung eingereichten Vorhabens. Die Preisträger/innen haben hierfür ein Jahr Zeit. Die während der Förderung entstandenen Arbeiten werden anschließend in einer Wanderausstellung gezeigt. Begleitend erscheint dazu ein Katalog. Eine Auswahl der Arbeiten verbleibt nach Abschluss der Ausstellung in der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang und steht dort der Forschung und für zukünftige Ausstellungsprojekte zur Verfügung.
Der Dokumentarfotografie Förderpreis der Wüstenrot Stiftung ist die bedeutendste Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Bisher wurden Arbeitsstipendien an 48 junge Fotografen/innen von 18 verschiedenen deutschen Hochschulen und Akademien vergeben.
Teilnahme
Die nächste Ausschreibung erfolgt im Frühjahr 2020.
Alle Teilnahmebedingungen finden Sie frühzeitig hier.
Bisherige Preisträger
12 (2017) | Jens Klein, Jiwon Kim, Christian Kasners, Joscha Steffens |
11 (2015) | Susanne Hefti, Alina Schmuch, Andrzej Steinbach, Malte Wandel |
10 (2013) | Birte Kaufmann, Sara-Lena Maierhofer, Kalouna Toulakoun, Arne Schmitt |
09 (2011) | Paula Markert, Till Müllenmeister, Marcel Noack, Christine Steiner |
08 (2009) | Tanja Jürgensen, Mathias Königschulte, Maziar Moradi, Kim Sperling |
07 (2007) | Andrea Diefenbach, Margret Hoppe, Aymeric Fouquez, Kirill Golovchenko |
06 (2005) | Verena Jaekel, Linn Schröder, Yvonne Seidel, Tobias Zielony |
05 (2003) | Chris Durham, Sibylle Fendt, Ulrich Gebert, Wolfgang Müller |
04 (2001) | Espen Eichhöfer, Christoph Holzapfel, Andreas Thein, Anke Tillmann |
03 (1999) | Frank Breuer, Nicola Meitzner, Markus Milde, Kalle Singer |
02 (1996) | Christian von Steffelin, Albrecht Tübke, Stefan Eikermann, Matthias Koch |
01 (1994) | Andreas Heddergott, Thomas Wolf, Max Baumann, Julia Sörgel |
Die Dokumentarfotografie Förderpreise im Rückblick
Projektlaufzeit: | Kooperationspartner: |
seit 1994 | Folkwang Museumsverein e. V. |